Fachinformatiker innen Für Systemintegration - Berlin, Deutschland - Max-Planck-Institut für Bildungsforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir, das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, ein international ausgerichtetes wissenschaftliches Institut, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere IT-Abteilung zwei

**Fachinformatiker*innen für Systemintegration / Systemadministrator*innen**:
für die Dauer von zunächst zwei Jahren.

**Aufgabengebiet**:
Sie leisten eine umfängliche technische Beratung und Unterstützung unserer Wissenschaftler*innen. Dies beinhaltet sowohl die Fehler
- und Ursachenanalyse sowie die Behebung von Störungen der Client-Hardware und -Software als auch die technische Unterstützung bei der Realisierung von Forschungsprojekten.

Zu Ihren Aufgaben gehören weiterhin:

- Installation, Konfiguration, Inventarisierung, Administration und Wartung von Client-Hardware und -Software
- Planung und Koordinierung von Hardwarebedarfen
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen

Darüber hinaus, je nach Eignung und Interesse:

- Betreuung von Microsoft-Windows-Servern, Linux-Servern oder Docker-Containern
- Unterstützung bei der technischen Betreuung von Laboren (z.B. Virtual Reality, EEG, Eye Tracking)
- Programmierung von Skripten zur Automatisierung von Prozessen
- Technische Unterstützung bei der Konzeption von Baumaßnahmen, z.B. für Medientechnik in Konferenzräumen

**Voraussetzungen**:
Neben der Freude am Umgang mit Menschen, Team
- und Kommunikationsfähigkeit sowie Selbstständigkeit verfügen Sie über eine abgeschlossene Hochschulbildung zum*zur Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation.

Außerdem bringen Sie mit:

- Idealerweise mindestens zwei Jahre Erfahrungen im Anwender
- / First-Level-Support
- Fundierte Kenntnisse in der Administration aktueller Windows
- und/oder macOS-Client-Betriebssysteme
- Die Fähigkeit, neue Technologien zu erlernen
- Einen lösungsorientierten, freundlichen und vertrauensvollen Umgang mit den Anwender*innen
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Benefits**:
Die Vergütung erfolgt entsprechend den Voraussetzungen nach dem TVöD Bund bis Entgeltgruppe 10 mit den üblichen Sozialleistungen. Wir bieten Ihnen ein anregendes und internationales Arbeitsumfeld in einem agilen und aufgeschlossenen Team in Berlin-Dahlem. Unser Institut liegt mitten in einem wunderschönen biodiversen Institutsgarten.

Außerdem warten auf Sie:

- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Nähe U-Bahnhof Breitenbachplatz)
- Jobticket
- Eigene Kinderkrippe / eigener Kindergarten
- Eltern-Kind-Zimmer
- Kantine
- Umfangreiche Weiterbildungs
- und Karrieremöglichkeiten
- Jahressonderzahlung nach dem TVöD
- 30 Urlaubstage, zusätzlich und frei
- Hochmoderne IT-Ausstattung und Arbeitsplätze
- Homeoffice und mobiles Arbeiten (nach Absprache)

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für Bildungsforschung