Koordinator in Für Nachhaltigkeit - Berlin-Buch, Deutschland - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Berlin-BUCH | Max-Delbrück-Center

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.

Kommen Sie zum zu uns als engagierte*r Koordinator*in für Nachhaltigkeit (m/w/d) und unterstützen die Stabsstelle Nachhaltigkeit bei spannenden und vielseitigen Aufgaben und Projekten in einem modernen und internationalen Forschungszentrum.
- Weiterentwicklung und Umsetzung des bestehenden MDC-Konzepts für nachhaltige Entwicklung
- Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach CSRD
- Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen in MDC-Gremien
- Sensibilisierung der Mitarbeiter*innen zu einem bewussten und nachhaltigen Handeln im Arbeitsalltag
- Vertretung des Zentrums in Nachhaltigkeitsangelegenheiten nach innen und nach außen, u.a. im Helmholtz Arbeitskreis Forum Nachhaltigkeit
- Recherche und Beantragung von Fördermitteln für Nachhaltigkeitsaktivitäten
- Weiterentwicklung und Betreuung eines MDC-Ideenmanagements

**Requirements**:

- Hochschulabschluss (Master oder Diplom) im Bereich Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit, Betriebswirtschaftslehre, Umweltwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang / Qualifikation
- Erfahrungen und Kenntnisse von internationalen Wissenschaftsinstitutionen / der internationaler Wissenschaftslandschaft erwünscht
- Engagierte Persönlichkeit mit hoher intrinsischer Eigenmotivation für das Thema Nachhaltigkeit
- Erste Berufserfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit
- Fähigkeit zum analytischen, konzeptionellen und strategischen Arbeiten
- Erfahrungen mit Koordinationstätigkeiten und Gremienmanagement
- Gute Fachkenntnisse in der Steuerung von Projekten sowie der Organisation
- Workshops und Konferenzen Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit
- exzellentes Sprach
- und Formulierungsvermögen in Englisch und Deutsch
- Kreativität bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsaktivitäten

**We offer**:

- internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs
- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- vielfältige Unterstützung für "Neu-Berliner*innen" (Welcome & Family Office)
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center

Außerdem profitieren Sie von:

- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus

**Further Information**:
**Job Type**:

administrative staff

**Team**:

Sachbearbeitung Vorstand

**Application Period**:

December 12, 2023

**Workplace**:

MDC Berlin-Buch
Enlarge/reduce map size

**Salary**:

Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13.

**Employment volume**:

Full Time
Die Anzahl der Wochenstunden beträgt 39 Stunden.

**Desired starting date**:

January 01, 2024

**Limitation**:

Fixed Term
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung.

**Contact**:

Stefanie Leh
Sachbearbeitung Vorstand

**Parity and equal status**:

Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir

Mehr Jobs von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin