Persönliche/-r Ansprechpartner/-in Und - Hameln, Deutschland - Landkreis Hameln-Pyrmont

Landkreis Hameln-Pyrmont
Landkreis Hameln-Pyrmont
Geprüftes Unternehmen
Hameln, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Persönliche/-r Ansprechpartner/-in und Projektmitarbeiter/-in im Projekt Salü (m/w/d) im Jobcenter Hameln-Pyrmont**:
Der **Landkreis Hameln-Pyrmont** sucht** **für das Jobcenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Persönliche/-n Ansprechpartner/-in und Projektmitarbeiter/-in im Projekt SALÜ. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.

**Ihre wesentlichen Aufgaben**
- Steuerung des individuellen Integrationsprozesses unter 25-jähriger Personen im Leistungsbezug des SGB II und auch unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der gesamten Bedarfsgemeinschaft
- Entscheidung über individuelle Eingliederungsleistungen
- Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen (einschl. Planung, Koordination, und Qualitätssicherung)
- Beratung zur individuellen Integration in Erwerbstätigkeit (einschl. Vermittlung in Ausbildung)
- Entwicklung von individuellen Kooperationsplänen und Begleitung der Umsetzung unter Einbeziehung des Arbeitgebers sowie der Bedarfsgemeinschaft
- Netzwerkarbeit

Die v. g. Tätigkeiten bringen Sie zudem bis zum Ende der Projektlaufzeit im November 2027 mit **19,5 h** in dem **Projekt »SALÜ«** für junge Menschen in einer Übergangssituation ein. Das Projektbüro befindet sich in Hameln. Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter: Projekt-SALÜ.

I**hre Kompetenzen**

Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes Bachelor-Studium idealerweise in den Bereichen Sozial-, Erziehungs
- oder Verwaltungswissenschaften oder
- den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II

Sie verfügen über
- Fähigkeiten und Erfahrungen in Beratungs
- bzw. Coachingtätigkeiten
- Qualifikation als Case-Manager oder die Bereitschaft eine entsprechende Qualifizierung zu absolvieren
- eine hohe Kommunikationsfähigkeit
- eine schnelle Auffassungsgabe
- Konfliktfähigkeit
- eine Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in die Produkte, Programme und Verfahren einschl. der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II

**Wir bieten Ihnen**
- ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Jobcenters Hameln-Pyrmont
- eine strukturierte Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche
- eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- für Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit des Fahrradleasings
- auch über den Projektzeitraum hinaus eine **unbefristete Vollzeitstelle** vergütet nach **EG 9c TVöD**

Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage._ _

Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.

**Zur Bewerbung**

Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.

Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum ** ** mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.

Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Manon Müller vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen die zuständige Bereichsleiterin Frau Tieska-Sussiek unter der Telefonnummer 05151/

**Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen. Wenn Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns

Mehr Jobs von Landkreis Hameln-Pyrmont