Referent in - Konstanz, Deutschland - Universität Konstanz

Universität Konstanz
Universität Konstanz
Geprüftes Unternehmen
Konstanz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
(Vollzeit, E 13 TV-L)

Kennziffer 2023/223. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst auf drei Jahre befristet zu besetzen. Die Stelle ist flexibel teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

In der Abteilung Studium und Lehre ist eine Stelle als Referent*in für das neu einzurichtende Orientierungsstudium Go. MINt zu besetzen. Mit diesem Programm soll ab dem Wintersemester 2024/25 ein neues Studienangebot für Abiturientinnen und Abiturienten geschaffen werden, die an Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik interessiert sind, sich aber zunächst noch nicht auf ein Fach festlegen möchten. Die/Der Stelleninhaber*in setzt das bereits vorliegende Konzept in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbereichen um.

Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung und Konkretisierung des Konzepts zur Einführung des Orientierungsstudiums Go.MINt
- Neueinrichtung des Studienangebots inklusive administrativer Umsetzung
- Entwicklung und Realisierung des Marketingkonzepts (Internet, Social Media, Print)
- Beratung der Go.MINt-Studierenden
- Organisation von studienbegleitenden Veranstaltungen
- Evaluation des Orientierungsstudiums

Ihr Profil
- Naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Freude am eigenständigen Arbeiten
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Erfahrungen mit Hochschulstrukturen und in der Beratung von Studierenden sind wünschenswert
- Freude am Arbeiten in einem Team
- Erfahrungen im Bereich elektronische Medien

Wir bieten Ihnen
- Ein angenehmes und anregendes Umfeld an einer innovativen und dynamischen Universität
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Raum für Eigeninitiative und Gestaltungsmöglichkeiten
- Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits
- und Familienförderung
- Zuschuss zum JobTicket BW
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)

Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare (). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (,

Mehr Jobs von Universität Konstanz