Technischer Berater - Suhl, Deutschland - Handwerkskammer Südthüringen/ Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Selbstverwaltung nimmt die Handwerkskammer Südthüringen die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer rund 6.500 Mitgliedsunter-nehmen wahr und unterstützt mit ihrem umfangreichen Informations-, Beratungs
- und Dienstleistungsangebot die Handwerksbetriebe der Region. Der Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen zählt zu den innovativsten Bildungszentren des Handwerks in Deutschland und bietet ein breites Spektrum an praxisorientierter Aus
- und Weiterbildung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort Suhl einen:
Technischer Berater (m/w/d) - Schwerpunkt Immobilienbewertung

Unser Angebot
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem eigenverantwortlichen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet,
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit einem kollegialen und engagierten Team sowie fachlichen Austausch im deutschlandweiten Beraternetzwerk der Handwerksorganisationen,
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeiten mobilen Arbeitens,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am und 31.12.,
- Eine leistungsgerechte Vergütung und weitere Benefits (z. B. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, Gewährung steuerfreier Sachzuwendungen),
- Regelmäßige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Fuhrparknutzung

Ihre Aufgabe

Immer komplexere technische Sachverhalte, umfangreiche gesetzliche Vorschriften und Anforderungen sowie eine Vielzahl an technischen Regeln und Bestimmungen kennzeichnen die Situation, mit der sich Handwerksbetriebe auseinandersetzen müssen.Um unsere Mitgliedsbetriebe bei diesen Herausforderungen zu unterstützen, stehen wir ihnen mit unserem umfangreichen Beratungsangebot von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge zur Seite. Als Technischer Berater (m/w/d) sind Sie dabei insbesondere mit Immobilienbewertungen betraut.
- Verkehrs
- und Teilwertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie von Maschinen und Anlagen,
- Erarbeitung und Aktualisierung von Informationen zur technischen Betriebsberatung,
- Organisation und Durchführung von Fachvorträgen und Seminaren im Rahmen der technischen Beratung sowie von Veranstaltungen und Leistungsschauen,
- Mitwirkung in Fachgremien

Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium (Universitäts-, Hoch
- oder Fachhochschulabschluss) in einem wirtschafts
- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang (Real Estate Management / Architektur / Bauingenieurwesen / Vermessungswesen / Immobilienwirtschaft / BWL o.ä.) möglichst mit Immobilienbezug,
- Fundierte Berufserfahrung, Kenntnisse in der Immobilienbewertung, der Bautechnik sowie in finanzmathematischen Methoden,
- Kenntnisse im Kataster
- und Grundbuchwesen, im Bauplanungs
- und Bauordnungsrecht sowie der einschlägigen Gesetze und Normen (BauGB, ImmoWertV etc.),
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationsvermögen, Arbeitssorgfalt, sozialer Kompetenz und Teamgeist,
- Sicheren Umgang mit MS-Office,
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gehobene Deutschkenntnisse (Vergleichbarkeit mit der Sprachniveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen)
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort
- und Weiterbildung,
- Führerschein Klasse B

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive der Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum

Handwerkskammer Südthüringen
Personalmanagement
Rosa-Luxemburg-Straße 7-9
98527 Suhl

oder per E-Mail an

**Ansprechpartner**:
Bei Fragen steht Ihnen Mary Walther gerne zur Verfügung.

**Telefon**:

Bewerbungen Schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer Bewerbung ggf. auch eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.

**Auskunft zum Datenschutz**:
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung willigen Sie einer Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsprozesses ein. Die Datenverarbeitung und -speicherung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbermanagements. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Datenspeicherung findet für die Dauer der Bearbeitung der Bewerbungen statt. - Darüber hinaus so lange bis feststeht, dass keine Rechtsfolgen mehr entstehen können, die einen Nachweis zu Darlegungs
- und Beweisgründen erforderlich machen. Ihre Daten und Unterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Mehr Jobs von Handwerkskammer Südthüringen/ Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster