Bibliothekare innen - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Bibliothelen **sucht zur Kennziffer:
**3640/42801/066 und 067**
ab sofort, unbefristet, zwei engagierte

**Bibliothekar*innen (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: E 9b Fgr. 2 Teil I der Anlage A zum TV-L**
**Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**
***
**Beschreibung**:
Das System der Stadtbibliothek Berlin-Lichtenberg umfasst vier Bibliotheksstandorte. Die Bibliotheken sind moderne, kundenorientiert arbeitende, öffentliche Bildungs
- und Kultureinrichtungen. Auftrag ist es, den freien Zugang zu analogen und digitalen Informationen zu gewährleisten. Darüber hinaus sind die Bibliotheken Orte der Begegnung, der Kommunikation und des Arbeitens und Lernens. Der Fachbereich Bibliotheken ist einer von fünf Fachbereichen des Amtes für Weiterbildung und Kultur.

***Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Bibliothekar*in nehmen Sie professionell, fachlich kompetent und kundenfreundlich u.a. die folgenden Aufgaben wahr:

- umfassende Informations
- und Beratungsdienste (auch online, Samstags
- und Spätdienste)
- Bestands
- und Informationsmanagement von Medien und Informationen entsprechend der Aufgabenübertragung durch die Bibliotheksleitung
- Konzeption und Durchführung von Bibliotheksunterricht, Veranstaltungen, Workshops, Fortbildungen und Aktionen
- Übernahme von Sonderaufgaben und -projekten in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung

Alle Dienstleistungen werden kundenorientiert im Rahmen der Öffnungszeiten an 6 Wochentagen erbracht.

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Bibliotheks-, Informations
- oder Medienwissenschaften, Medienpädagogik, Bibliotheksmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung aus dem Bibliothekswesen
- sonstige Beschäftigte, die über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenfeld verfügen
- Berufserfahrung in öffentlichen Bibliotheken ist erwünscht
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der bibliothekarischen Arbeit
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Bibliothekssoftware (aDIS/BMS) sowie MS-Office
- Allgemeine Rechtskenntnisse: BGB, des Urheberrechts, Lizenzrechts, Preisbindungsgesetz und Medienrechts sowie des Datenschutzgesetzes und des Jugendschutzgesetzes
- Unabdingbar ist ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Erwartet werden eine hohe Leistungsfähigkeit, eine gute Ziel
- und Ergebnisorientierung, die Fähigkeit eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen sowie eine sehr gute Dienstleistungsorientierung
- eine ausgeprägte Diversity
- und Migrationsgesellschaftliche Kompetenz

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.

**Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Anne Richter

Personalservice - PS REC HSB



zum Aufgabengebiet:
Frau Daniela Bell

Amt für Weiterbildung und Kultur - WK AL



**erforderliche Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

**Bewerbungsfrist**:
Ha

Mehr Jobs von Land Berlin