Talentscout (M/w/d) - Siegen, Deutschland - Universität Siegen

Universität Siegen
Universität Siegen
Geprüftes Unternehmen
Siegen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bereich**: Referat Studierendenservice |
**Stellenumfang**:Vollzeit |
**Beschäftigungsdauer***: unbefristet |
**Ausschreibungs-ID**: 5778

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur
- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

**Wir suchen**:
Im Referat Studierendenservice, Zentrale Studienberatung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Talentscouts zu folgenden Konditionen:

- 100% = 39,83 Stunden
- Entgeltgruppe 11 TV-L
- unbefristet
- Übergeordnetes Ziel der Universität Siegen ist es, zu einer menschenwürdigen Zukunft beizutragen und Verantwortung für Mensch und Gesellschaft zu übernehmen. Dies drückt sich in der Leitidee "Zukunft menschlich gestalten" aus. Es liegt in ihrem Selbstverständnis, regionale Verantwortung für Bildung, Ausbildung und gesamtgesellschafltiche Fragestellungen mit international üblichen Ansprüchen an Lehre, Studium, Forschung und Wissenstransfer zu verknüpfen und deren Weiterentwicklung als ständige Aufgabe wahrzunehmen. Im Rahmen des geförderten Talentscouting-Programms leistet die Universität Siegen durch Unterstützung von talentierten Schüler/innen bei der Entwicklung von entsprechenden Bildungsperspektiven und Potentialentfaltung einen weiteren Beitrag zum Bekenntnis zur Diversität und Chancengleichheit.**Ihre Aufgaben**:

- Kontinuierliche Abstimmung mit Koorperationsschulen zur Planung und Umsetzung von Informationsformaten und Beratungsangeboten (Sprechstunden) für Schüler/innen an der Schule
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche und individuelle Begleitung von Schüler/innen der Oberstufe zur Förderung der Potentialentfaltung auf dem Weg der Studien
- und Berufswahl, auf Wunsch auch im Übergang an die Universität Siegen
- Kommunikation mit und Information von Schulleitungen, Lehrkräften und Eltern
- Konzeption, Planung und Umsetzung studienvorbereitender Gruppenangebote mit besonderem Fokus auf der allgemeinen Studienorientierung
- Verzahnung mit weiteren Angeboten und enge Kooperation mit beteiligten Netzwerken und Akteuren an der Schnittstelle Schule-Hochschule
- Bei Bedarf Teilnahme an schulischen Terminen, wie Elternabenden oder Lehrerkonferenzen
- Repräsentation der Universität auf Schul
- und Bildungsmessen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Staatsexamen, Diplom) im Bereich der Erziehungswissenschaften, Sozialer Arbeit, Lehramt oder vergleichbare Studiengänge mit Bezug zu beratenden Tätigkeiten oder alternativ nachweislich umfassende und langjährige Kenntnisse in der Beratung zur Studien
- und Berufsorientierung bei Jugendlichen
- Beratungsrelevante Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der beruflichen Orientierung an Schulen oder in der Jugendarbeit
- Umfassende Kenntnisse des schulischen Bildungssystems in Deutschland (insbesondere NRW) und dem System Hochschule
- Methodisch-didaktische Kompetenz sowie Erfahrungen mit Konzeption und Durchführung zielgruppengspezifischer Angebote
- Zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und hohe Serviceorientierung
- Bereitschaft und Flexibilität, bei Bedarf außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und überregionale Termine wahrzunehmen
- Führerschein (Kl.B) und Fahrpraxis, um Termine mit z.B. einem Dienstwagen wahrzunehmen

**Unser Angebot**:

- Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions
- und Beratungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 1. September 2023.

**Ihre Ansprechperson**:
Alexandra Roeder



Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Mehr Jobs von Universität Siegen