Tarifbeschäftigte/r Entgeltgruppe 13gd Tv-l - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher
- und Klimaschutz ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher
- und Klimaschutz, Abteilung IV Mobilität, sucht ab dem, unbefristet, eine/einen
**Tarifbeschäftigte/r Entgeltgruppe 13gD TV-L - Bautechnische Aufsicht über spurgeführte Ortsverkehrssysteme**:
***Kennziffer: SenUMVK 66/2023**
**Entgeltgruppe 13 Fgr. 1 Teil II Abschnitt 22.1 TV-L**:
(Tarifliche Voraussetzung ist eine mindestens 3-jährige praktische Erfahrung. Sofern diese nicht nachgewiesen werden kann, erfolgt eine Eingruppierung in sinngemäßer Lückenfüllung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe)

Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Bautechnische Aufsicht über spurgeführte Ortsverkehrssysteme oder die Elektrotechnische / Sicherungstechnische Aufsicht bei U- und Straßenbahnen, nicht bundeseigener Eisenbahnen, Industriebahnen, Seilbahnen und Parkeisenbahnen
- **Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich schwerpunktmäßig um den Gleisbau.**

**Fachaufgaben**
Die Aufsicht umfasst insbesondere Feststellungen über
- die Übereistimmung der Bauplanung mit den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen, Technischen Regeln, Normen, etc., einschl. der Brauchbarkeit der verwendeten Baustoffe und Bauteile, (Prüfung der Bauunterlagen nach BOStrab, EBO, BOP und LSeilbG),
- die ausreichende Sicherung des durch den Bau berührten Fahrbetriebes und der Allgemeinheit, (Aufsicht über den Bau nach BOStrab, EBO, BOP und LSeilbG),
- die Übereinstimmung der Ausführung mit den geprüften Bauunterlagen. (Inbetriebnahme nach BOStrab, EBO, BOP und LSeilbG)

**Tätigkeiten**
Prüfung und Bewertung von Bahnbaumaßnahmen und -unterlagen oder eletrotechnischen / sicherungstechnischen Anlagenteilen vor, während und nach der Bauausführung mit dem Ziel der Inbetriebnahmegenehmigung durch die Technische Aufsichtsbehörde, der Landeseisenbahnbehörde oder der Landesseilbahnbehörde
- Entscheidungen bei Abweichungen von der genehmigten Ausführung;
- Auswerten der Bauakten oder der Herstellerunterlagen
- Erkennen von Unregelmäßigkeiten während der Bauausführung, ggf. abstimmen mit anderen Fachbehörden (insbesondere Straßenbaubehörden)
- Fertigung von Anordnungen mit Zusammenfassung aller Abwägungs
- und Prüfergebnisse einschließlich rechtlicher Würdigung
- Teilnahme an maßgeblichen Baubesprechungen, -phasen, -zwischeninbetriebnahmen und Inbetriebnahme

**Sie haben...**:

- ein abgeschlossenes Bachelor
- bzw. Fachhochschulstudium einer Ingenieurwissenschaft, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Bahnwesen, Bahnbau oder Bahnbetrieb bzw. der Fachrichtung Elektrotechnik oder Sicherungstechnik vorzugsweise bei Schienenbahnen; alternativ vergleichbarer Bachelor-Abschluss bzw. gleichwertige Fähigkeiten durch langjährige Praxis in der Bahnausrüstung (auf Meisterniveau).
- Langjährige Berufserfahrung aus einer Tätigkeit, die einen entsprechenden Studienabschluss voraussetzt.
- Körperliche Tauglichkeit für das Betreten von Bahnbetriebsanlagen und Baustellen.
- Es wird vorausgesetzt, dass Bewerbende die Befähigung zum Beurteilen von Ausführungsplanungen besitzen. Sehr wichtig für die Wahrnehmung der Aufgaben sind Kenntnisse der erforderlichen Rechtsgrundlagen (PBefG, BOStrab, technische Regeln zur BOStrab, AEG, EBO, BOP, BauOBln, LSeilbG, einschlägige Regeln der Technik), Spezialkenntnisse im Gleisbau oder Langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der elektrotechnischen / sicherungstechnischen Anlagenteile sowie Erfahrungen in der Planung und dem Bau von Gleisen, einschließlich Sonderoberbauformen, Weichen, Haltestellen, Zuwegungen von Haltestellen, Bahnübergängen und Gleisüberwegen sowie Betriebsnebenanlagen (z. B. Dienstwege, Gleisbegrünung, Lade-straßen) oder Erfahrungen in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen / sicherungstechnischen Anlagenteile. Bewerbende sollten über Kenntnisse des Planungsrechts und des Verwaltungsverfahrensrechts verfügen. Erfahrungen im Umgang mit politischen Gremien sind erwünscht.
- Eine unabdingbare persönliche Kompetenz für den künftigen Stelleninhaber ist die Entscheidungsfähigkeit. Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit werden erwartet, wie auch Kooperationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung. Bewerbende sollten über Organ

Mehr Jobs von Land Berlin