Wissenschaftliche Assistenz - Dresden, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft

Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE ASSISTENZ**
***
**DRESDEN**
***
- Chemie Festkörperforschung & Materialwissenschaften Teilchen-, Plasma
- und Quantenphysik- Stellenangebot vom 9. Juni 2023

Das Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden sucht für die Abteilung Topologische Quantenchemie** **ab sofort eine** **Wissenschaftliche Assistenz (m/w/d).

Wir sind eines von 85 Instituten und Forschungsstellen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 250 Mitarbeiter*innen in mehreren Abteilungen und Max-Planck-Forschungsgruppen aufgeteilt.

Ihre Aufgaben
- Koordination der wissenschaftlichen Aktivitäten im Zusammenspiel mit der Max-Planck-Generalverwaltung, bundesstaatlichen und staatlichen Behörden und anderen Forschungseinrichtungen
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Generalverwaltung
- Koordination und Vorbereitung wissenschaftlicher Tagungen, Vorträge und Begutachtungen
- Vorbereitung von Konzepten und Gutachten

Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Physik oder Chemie, idealerweise mit Erfahrungen im Bereich Wissenschaftsmanagement
- Berufserfahrung in einem wissenschaftlichen Forschungsinstitut oder einer Universität, Koordination eines Sonderforschungsbereichs oder Ähnlichem
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Gesprächs
- und Verhandlungsführung
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Unser Angebot
- Auf vorerst 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Selbstverantwortung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Home-Office möglich)
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- Tarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen entsprechend den
Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) inklusive Jobticket

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung
- _____________________________________
Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Mehr Jobs von Max-Planck-Gesellschaft