Angebot Von Öffnet Sich in Neuem - Berlin, Deutschland - Deutsche Energie-Agentur

Deutsche Energie-Agentur
Deutsche Energie-Agentur
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fenster schließen**: Zurück zur Übersicht auf

Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Internationale Kooperationen
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Internationale Kooperationen

Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie
- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Ihre Aufgaben

Die Stabsstelle Internationale Kooperation ist Initiatorin, Entwicklerin, Umsetzerin und Koordinatorin internationaler dena-Projekte. Sie will globale Märkte für Energiewende und Klimaschutz fördern, spezifische Lösungsansätze in den Partnerländern vorantreiben und so aktiv zum Erreichen der Klimaschutzziele im Pariser Klimaabkommen beitragen. Die Stabsstelle setzt gleichermaßen auf bilaterale Zusammenarbeit mit einzelnen Ländern wie multilaterale Formate mit allen relevanten Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie bindet die gesamte thematische Bandbreite der dena-Expertise ein.

Ihre Aufgaben

Unterstützung bei der Durchführung von internationalen Projekten
Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungen und Verträgen für externe Dienstleister
Unterstützung bei der Umsetzung von Veranstaltungen
Unterstützung beim Empfang von Delegationen
Unterstützung bei der Erstellung von Texten für verschiedene Formate (z.B. online-Meldungen, intern/extern, Pressemeldungen, etc.)
Recherche relevanter energiepolitischer Entwicklungen in Asien

Ihr Profil

Masterstudierende der Politikwissenschaft (z.B. Internationale Beziehungen oder ähnliches) mit Studienschwerpunkt Energie (wünschenswert)
Begeisterung für die Themen der bi
- und multilateralen Beziehungen mit Fokus auf Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit
Erste internationale Erfahrung (in Form von Auslandssemester und/oder -praktika) wünschenswert, vorzugsweise auf dem asiatischen Markt
Sehr gutes Ausdrucksvermögen mündlich und schriftlich, allgemein sicheres Sprachgefühl bzgl. der deutschen und englischen Sprache (gerne auch einer weiteren asiatischen Sprache)
Erfahrungen und routinierter Umgang mit den MS Office Anwendungen
Sorgfältige, verantwortungsbewusste, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
gute Organisationsfähigkeit

Wir bieten

Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
Vielfältige Entwicklungschancen
Urlaubsanspruch
Offenheit für individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle
Einen attraktiven Arbeitsort mitten in Berlin und nicht zuletzt ein tolles Team.

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Mehr Jobs von Deutsche Energie-Agentur