Leitung Des Fachbereichs "zentrales - Ahlen, Deutschland - Stadt Ahlen

Stadt Ahlen
Stadt Ahlen
Geprüftes Unternehmen
Ahlen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Verstärken Sie das Team der Stadt Ahlen als

Leitung des Fachbereichs
"Zentrales Gebäudemanagement (ZGM)"
- unbefristet
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit - Teilzeit ist grundsätzlich möglich
- bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung bzw. Übernahme in das Beamtenverhältnis und eine Besoldung bis zu Besoldungsgruppe A 15 LBesG
- Bewerbungsfrist:

Das ZGM bildet innerhalb der Stadtverwaltung den Fachbereich 8, der organisatorisch dem Geschäftsbereich des Beigeordneten/Stadtbaurates zugeordnet ist. Der Fachbereich untergliedert sich in die drei Gruppen "Kaufmännisches Gebäudemanagement", "Technisches Gebäudemanagement" und "Haustechnik und Energie".

Das ZGM ist für die ca. 100 städtischen Objekte zuständig, wozu vorrangig Schulen, Verwaltungsgebäude, Kindergärten und Mietwohnungen zählen. Die Sicherstellung von Neumaßnahmen und des Betriebs der städtischen Gebäude, die Bauunterhaltungsmaßnahmen, Wartungen, Baumaßnahmen, Sanierungen, Abrissarbeiten, Wertermittlungen, Energiebeschaffung und -controlling, Reinigungs
- und Hausmeisterdienste sowie das Umzugsmanagement, Logistik und verschiedene Servicedienstleistungen charakterisieren im Wesentlichen die Aufgaben des ZGM. Mit seinen insgesamt ca. 60 Beschäftigten versteht sich das ZGM als interner Dienstleister und Ansprechpartner in den genannten Aufgabenfeldern für alle Fachbereiche. Neben den Bauprojekten soll perspektivisch das Thema Energie und Energiemanagement einschl. Aufbau GLT durch die zukünftige Fachbereichsleitung in den Fokus gerückt werden. Die Stadt Ahlen investiert aktuell in Projekte, die einen hohen Technisierungsgrad haben.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- selbstständige fachliche und personelle Leitung des Gebäudemanagements
- konzeptionelle Planung zur Entwicklung und Optimierung des betrieblichen Gebäudebestandes
- Koordination und Priorisierung von städtischen Hochbaumaßnahmen
- Vertretung des Fachbereichs in den politischen Gremien und in der Öffentlichkeit
- die verantwortliche Haushaltsführung des Fachbereichs und Umsetzung des Haushaltsplans
- verantwortliche Leitung besonders anspruchsvoller Projekte

Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Master, sowohl UNI als auch FH möglich) vorzugsweise in der Fachrichtung Architektur/Hochbau, Bauingenieurwesen, Facility Management, Maschinenbau/Haustechnik, Elektrotechnik, Naturwissenschaften oder vergleichbar
- mehrjährige einschlägige Berufs
- und Führungserfahrung, idealerweise im kommunalen hochbaulichen Arbeitsumfeld
- bei Beamt*innen auch die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst)

Wir erwarten von Ihnen
- fundierte Fachkenntnisse sowohl im technischen als auch betriebswirtschaftlichen Bereich
- Kenntnisse und Erfahrungen in Projektleitung und Projektsteuerung von Großprojekten in Hochbau, Facility Management oder der Gebäudetechnik in Verbindung mit Hochbauprojekten
- einschlägige Erfahrungen in Konzeption und Umsetzung von Neubau
- und Sanierungsvorhaben sowie ein ausgeprägtes Verständnis für qualitätsvolle und technisch anspruchsvolle Architektur
- rechtliche Kenntnisse u. a. im Bereich der GWB, VGV, UVgV und VOB und HOAI

Wir bieten Ihnen außerdem
- eine Wechselprämie in Höhe von 3.000 € für tariflich Beschäftigte
- eine betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich innerhalb einer dynamischen Stadtverwaltung
- ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team
- attraktive Sozialleistungen wie bspw. "Jobrad" und Gesundheitsprävention

Weitere Informationen finden Sie.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

**Der Stadtbaurat Herr Köpp (Tel.**: / und

**die Leiterin der Gruppe Personal Frau Hewel (Tel.**: /
stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich online über das Bewerberportal der Stadt Ahlen.

Stadt Ahlen
Der Bürgermeister
Gruppe Personal
Westenmauer 10
59227 Ahlen

Mehr Jobs von Stadt Ahlen