Fachberater innen Kinderschutz - Hamburg, Deutschland - Evangelische Kirche von Westfalen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Veröffentlicht am

Der Kirchenkreis Hamburg-Ost sieht es als seinen originären Auftrag an, bei Hinweisen auf sexualisierter Gewalt in seinen Gemeinden, Kitas und Einrichtungen hinzuschauen, diesen mit fachlicher Expertise nachzugehen und zu handeln. Das multiprofessionelle Team der Fachstelle Prävention und Intervention des Kirchenkreises berät, schult und unterstützt Menschen in Kirchengemeinden, diakonischen Einrichtungen und Kitas diesen Auftrag in der jeweiligen Praxis umzusetzen.

Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie mit Ihrer Expertise Leitungs
- und Fachkräfte in 130 evangelischen Kitas dabei, Kinder vor allen Formen von Gewalt zu schützen. Der Ev. Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost sucht für seine Fachstelle Prävention und Intervention - Fachreferat Kinderschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Fachberater*innen Kinderschutz (Kita), Voll
- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.), unbefristet.

**Eigenschaften**:
Arbeitsort:
Steindamm 55, 20099 Hamburg
- Bundesland/Ausland:
Hamburg

Stellenumfang:
Vollzeit

Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions
- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie beraten Kita-Leitungen und pädagogische Fachkräfte als "Insoweit erfahrene Fachkraft" (Kinderschutzfachkraft) in Fällen von vermuteter Kindeswohlgefährdung
- Sie übernehmen die Fallkoordination in Fällen von vermuteter psychischer, physischer und/oder sexualisierter Gewalt durch Mitarbeitende gegenüber Kindern und begleiten mit Ihrer Fachexpertise Träger und Leitungen in der Intervention durch das geordnete Verfahren. Sie beraten Träger und Leitungen hinsichtlich der Umsetzung von in Fallkonferenzen beschlossenen Maßnahmen und Handlungsschritten.
- Sie beraten Kita-Leitungen und Teams in Fällen von Grenzverletzungen und Übergriffen von Kindern untereinander
- Sie kennen sich mit den Anforderungen an Kinderschutzkonzepte aus und unterstützen Kita-Leitungen und ihre Teams bei der Überarbeitung ihres jeweiligen Konzeptes
- Auf Studientagen in den Kitas vor Ort schulen Sie die jeweiligen Kita-Teams im Themenfeld Kinderschutz/Schutzkonzept
- Sie scheuen sich nicht vor konzeptioneller Arbeit: Arbeitshilfen für die Kita-Praxis zu erstellen macht Ihnen Freude und geht Ihnen leicht von der Hand
- Nachbereitung und Dokumentation von Beratungsprozessen sind für Sie selbstverständlich

**Das bringen Sie mit**:

- Sie haben ein Studium der Fachrichtung Pädagogik, Psychologie, Soziale Arbeit abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Themengebieten Kinderschutz und Kita
- Sie bringen eine Zusatzqualifikation mit: Insoweit erfahrene Fachkraft, sexualpädagogische Fachkraft, traumapädagogische Fachkraft o.Ä.
- Sie haben schon Erfahrungen in der Beratungstätigkeit gesammelt und systemisches Denken ist Ihnen nicht fremd
- Sie bringen einen Fundus an Fachwissen zur Thematik "Gewalt in Kitas und Familien" mit und können dieses kompetent in die Kita-Teams vermitteln
- Ihnen ist sowohl die Kita-Praxis vertraut als auch die Kooperation mit Trägern oder Behörden
- Sie kennen sich im "Hilfesystem" Hamburg/Stormarn aus und idealerweise in kirchlichen Strukturen
- Sie arbeiten praxis
- und lösungsorientiert, eigenverantwortlich und bewahren in schwierigen Situationen die Ruhe und den Überblick
- Sie besitzen eine hohe psychische Belastbarkeit und ein hohes Maß an Selbstreflexion
- Sie sind teamfähig und arbeiten mit Kolleg*innen gern an gemeinsamen Konzepten und Projekten

**Das bieten wir Ihnen**:

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit sowie ein fachlich versiertes Team
- Eine praxisnahe Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegin
- Ein Büro in zentraler Lage in Hamburg St. Georg
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB, K11) mit betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Interne sowie externe Fort
- und Weiterbildungen, regelmäßige Team-Supervision
- Bezuschussung von Mitgliedschaften in verschiedenen Sportstudios
- Die Option auf ein Bike-Leasing (JobRad)
- Einen Zuschuss zum hvv Jobticket als Deutschlandticket

**Kontakt zum Arbeitgeber**:

- Ev.Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost_
- Steindamm 55_
Hamburg _
- Deutschland_
- Frau Sandra Hanke _
- Telefon: _ _

**Bewerbung**:
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Evangelische Kirche von Westfalen