Assistenzärzte (W/m/d) in Der Inneren Medizin - Oldenburg, Deutschland - Klinikum Oldenburg AöR

Klinikum Oldenburg AöR
Klinikum Oldenburg AöR
Geprüftes Unternehmen
Oldenburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Teil der Universitätsmedizin in Oldenburg einschließlich der European Medical School Oldenburg-Groningen. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns tätig.
Wir suchen für unsere internistischen Kliniken zum nächstmöglichen Termin ASSISTENZÄRZTE (W/M/D) zur Weiterbildung in verschiedenen internistischen Disziplinen, in Voll
- oder Teilzeit
Die Innere Medizin hat 185 Betten und umfasst die Universitätsklinik für Geriatrie, die Universitätsklinik für Innere Medizin - Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechselmedizin, Nieren
- und Hochdruckerkrankungen sowie die Universitätsklinik für Kardiologie. Zudem ist die internistische Intensivstation sowie die CPU an die Innere Medizin angeschlossen.
IHRE AUFGABEN
Nachdem Sie sich für eine der drei Kliniken als Schwerpunktklinik entschieden haben, rotieren Sie im Rahmen des Weiterbildungscurriculums in verschiedene Fachdisziplinen der Inneren Medizin inkl. der Intensivstation und des Notfallzentrums, um Ihre Ausbildungsinhalte zu erlernen. Ein internes Punktesystem sichert Ihnen zudem den verlässlichen Wechsel in die Funktionsbereiche. Auch eine Rotation in die Onkologie in unserem Haus ist möglich.
IHR PROFIL
Arzt (w/m/d) - sowohl mit Berufserfahrung als auch Berufsanfänger sind willkommen
Wir suchen Menschen, die eigene Ideen einbringen möchten, Freude an Teamwork haben und gerne lernen, Patienten mit komplexen Krankheitsbildern zu behandeln
WIR BIETEN
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
Unterstützung der ärztlichen Arbeit durch Medizinische Fachangestellte und Kodierassistent*innen
Die vollen Weiterbildungsermächtigungen in den Bereichen der Inneren Medizin: Facharzt für Innere Medizin (5 Jahre) und Allgemeinmedizin, Kardiologie, Nephrologie, Gastroenterologie und Geriatrie sowie die Zusatzbezeichnung der Internistischen Intensivmedizin und Notfallmedizin. Durch unsere strukturierten Weiterbildungskonzepte werden alle Inhalte der Curricula vermittelt
Ein umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsangebot
Vielfältige Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
Eine verlässliche Dienst
- und Urlaubsplanung
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing
Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

**Bei uns haben Sie viele Möglichkeiten**: Als junge Universitätsklinik freuen wir uns insbesondere über Ärztinnen und Ärzte, die sich wissenschaftlich einbringen möchten. Im Rahmen der wissenschaftlichen Mitarbeit ist auch die Promotion oder Habilitation jederzeit möglich. Aber auch der Fokus auf eine rein klinische Tätigkeit liegt uns am Herzen - Sie haben die Wahl
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen die Klinikdirektorinnen / Klinikdirektoren Frau Prof. Dr. Zieschang (Geriatrie, Tel , Herr Prof. Dr. Elsässer (Kardiologie, Tel und Herr Prof. Dr. Arlt (Gastroenterologie und Nephrologie, Tel gerne zur Verfügung.

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Teil der Universitätsmedizin in Oldenburg einschließlich der European Medical School Oldenburg-Groningen. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 27 Kliniken und Institute. Insgesamt sind ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns tätig.