Mitarbeiterin/mitarbeiter (M/w/d) in Der - Pulheim, Deutschland - LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum

LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
Geprüftes Unternehmen
Pulheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Standort:

Pulheim
Einsatzstelle:

LVR-Archivberatungs
- und Fortbildungszentrum
Vergütung:

E6 TVöD
Arbeitszeit:

Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart:

nächstmöglich
Bewerbungsfrist:



**Das sind Ihre Aufgaben**:
Das Team Veranstaltungsmanagement des LVR-Kulturzentrums Abtei Brauweiler betreut im Jahr eine Vielzahl von Veranstaltungen an (u.a. Konzerte, Lesungen, Kino, wissenschaftliche Vorträge und Ausstellungen sowie Sitzungen).

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit nehmen Sie folgende Veranstaltungs
- und Ausstellungsarbeiten wahr:

- Auf
- und Abbauarbeiten von Veranstaltungstechnik und Raumausstattung im Innen
- und Außenbereich
- Instandhaltung, Wartung und Prüfung der Veranstaltungsausstattung
- Mitarbeit bei der Fertigung von Sonderkonstruktionen für Veranstaltungen
- Betreuung von Veranstaltungen und Veranstaltungstechnik (insb. Licht
- und Tontechnik, bei Veranstaltungen und Proben)
- Unterstützung bei Einlasskontrollen bzw. Ticketkontrollen
- Betreuung von externen Dienstleistenden im Veranstaltungsbetrieb

**Das bieten wir Ihnen**:
**30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche**:
**Renten
- und Lebensphasen Beratung**:
**Sicherer Arbeitsplatz**:
**Familienfreundliche Arbeitsbedingungen**:
**Freier Eintritt in die LVR-Museen**:
**Tarifliche Bezahlung (TVöD)**:
**Das bringen Sie mit**:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder Elektroniker*in Energie
- und Gebäudetechnik (damals Elektroinstallateur*in)

**Worauf es uns noch ankommt**:

- Zusätzlich, wenn nicht über die Ausbildung erlangt, die Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten oder die Bereitschaft die Zusatzqualifikation zu erwerben
- Erfolgreich abgelegte Prüfung zur/zum Ersthelfer*in, Brandschutzhelfer*in, Aufzugswärter*in oder Bereitschaft an der Teilnahme an diesen Schulungen/ Fortbildungen
- Ausbildungsnachweis in Form einer gültigen PAL Card für die Bedienung mobiler Hubarbeitsbühnen (MEWPs) und Mastkletterarbeitsbühnen (MCWPs), sowie Handverschiebbare Arbeitsbühnen (PAV) oder Bereitschaft an
der Teilnahme an diesen Schulungen/Fortbildungen
- Körperliche Belastbarkeit (Fähigkeit zum regelmäßigen Heben und Tragen von Lasten bis zu 23 Kg)
- Kenntnisse in den MS-Office Produkten
- Hohe kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Arbeit in Abendstunden und am Wochenende, sowie an Feiertagen

**Sie passen zu uns, wenn...**:
**... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen**:

- Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

**... Sie Vielfalt als Chance sehen**:

- Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

**... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen**:

- Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

**Wer wir sind**:
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Das LVR-Archivberatungs
- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) bietet den nichtstaatlichen Archiven im Rheinland umfangreiche Serviceleistungen an. Zudem ist die Dienststelle mit dem LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler auch ein Ort der Kulturpflege, der Begegnung und des Austausches. Das Spektrum der Unterstützungsleistungen im Bereich des Archivwesens reicht von der Fachberatung und Hilfeleistung vor Ort über die Erteilung von schriftlichen und telefonischen Auskünften und die Erstellung von Gutachten bis hin zur finanziellen Förderung. Das LVR-Kulturzentrum bietet seinen Gästen in einer historischen Klosteranlage durch Ausstellungen zur Geschichte des Ortes, Kulturveranstaltungen, Abtei-Shop und Abteipark mit Klostergarten eine besondere Atmosphäre mit hoher Aufenthaltsqualität. In der weitläufigen

Mehr Jobs von LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum