Medizinische Assistenzkraft - Erlangen, Deutschland - Universitätsklinikum Erlangen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4
Frau Dr. Mirian Opgenoorth/
Herr PD Dr. Christoph Kopp
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen

PD Dr. Christoph Kopp / Dr. Mirian Opgenoorth
Oberarzt / Oberärztin

**Telefon**:

Medizinische Assistenzkraft (m/w/d) - Nephrologie und Hypertensiologie

**Veröffentlicht seit**:

**Job-Nr.**: 5883

Ihre Ansprechperson bei Fragen

PD Dr. Christoph Kopp / Dr. Mirian Opgenoorth
Oberarzt / Oberärztin

**Telefon**:

Anschrift

Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4
Frau Dr. Mirian Opgenoorth/
Herr PD Dr. Christoph Kopp
Ulmenweg 18
91054 Erlangen

mehr anzeigen

Medizinische Assistenzkraft (m/w/d) - Nephrologie und Hypertensiologie

**Veröffentlicht seit**:

**Job-Nr.**: 5883
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4
Frau Dr. Mirian Opgenoorth/
Herr PD Dr. Christoph Kopp
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Ihre Ansprechperson bei Fragen

PD Dr. Christoph Kopp / Dr. Mirian Opgenoorth
Oberarzt / Oberärztin

**Telefon**:

Klingt spannend?

**Das sind wir**:
Die Medizinische Klinik 4 - Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen ist eine der größten universitären nephrologischen Einrichtungen Deutschlands. Hier werden Nieren
- und Hochdruckerkrankungen sowie deren Folgeerkrankungen mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Methoden behandelt.

Die Aufgaben

Sie werden auf unserer Station D0-3 mit 42 Bettplätzen eingesetzt, auf der jährlich etwa 1.500 Patienten mit allgemein-internistischen und nephrologischen Erkrankungen behandelt werden. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Betreuung vor und nach einer Nierentransplantation. Außerdem stehen die Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen im Vordergrund.

Sie assistieren den behandelnden Ärzten und übernehmen insbesondere folgende Aufgaben:
Vorbereiten von bzw. Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, insbesondere bei Nierenpunktionen
Anlegen von Infusionen, Durchführen von subkutanen Injektionen etc.
Blutentnahmen und anschließende Aufbereitung des Materials für die Laboranalytik, Legen peripherer Verweilkanülen
Messen von Vitalparametern
Durchführen der Urindiagnostik
Unterstützende Maßnahmen im Rahmen der Qualitätssicherung und des Hygienemanagements
Datenerhebung/-aufbereitung und Auswertung im Rahmen der Nierenpunktionsstatistik
Behandlungsdokumentation (Befundablage, Datenerfassung, Aktenpflege)
Unterstützung im Patientenmanagement (Bettenplanung, Patientenaufnahme, Vereinbarungen von Untersuchungsterminen, Organisation des Patiententransports, Entlassmanagement)
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, z.B. Bescheinigungen, Rezepte, Bestellwesen etc.
Vertretungsweise Betreuung von Privatpatienten, Einholen der wahlärztlichen und privat ärztlichen Verträge sowie Meldung an das Direktionssekretariat

Das Know-how dafür

abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Gesundheits
- und Krankenpfleger (m/w/d)
gute EDV-Kenntnisse
Besonders gut passen Sie zu uns, wenn Sie sich in einem vielseitigen Arbeitsumfeld bestens zurechtfinden und dabei rationell und serviceorientiert arbeiten. Ein freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Empathie gegenüber unseren Patienten setzen wir unbedingt voraus. Außerdem wünschen wir uns Bewerber (m/w/d), die sich durch organisatorisches Geschick und gute Kommunikationsfähigkeit auszeichnen.

Zusätzlich von Vorteil

Berufserfahrung im Krankenhaus oder in einer Arztpraxis
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Patienten vor/nach einer Nierentransplantation
Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen (SAP R/3 IS-H, Soarian, Lauris, Meona)

Das bieten wir

Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
Gleitende Arbeitszeit
Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
Teilzeitstelle am Vormittag (28,875 Stunden/Woche), ggf. bieten wir Ihnen aber auch gerne die Möglichkeit in Vollzeit zu arbeiten (38,5 Stunden/Woche)
Für den innerbetrieblichen Ablauf wäre es wichtig, dass Sie zwischen 6:45 Uhr bis 7:00 Uhr Ihre Tätigkeit aufnehmen können
Wochenende und Feiertage bleiben frei

Arbeiten am UKER
Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenverso

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Erlangen