Post-doc (M/w/d) - Munich, Deutschland - Bayerische Akademie der Wissenschaften

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht für das Drittmittelprojekt "QuantiSlav" zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Post-Doc (m/w/d)

E 13 TV-L | befristet bis zum Projektende am 30. September 2025 | Teilzeit (max. 75%) | Bewerbungsfrist:

Die BAdW zeichnet sich durch innovative Langzeitforschung in den Geistes
- und Naturwissenschaften aus. Sie vernetzt Gelehrte international und interdisziplinär, wirkt mit ihrer Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und informiert die Öffentlichkeit über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.

Das Quantislav-Projekt ist ein Kooperationsprojekt mit der Universität Freiburg, in dessen Rahmen digitale Methoden zur Lokalisierung und Datierung vormoderner und altkirchenslavischer Handschriften erprobt, ausgebaut und für die Vermittlung in der geisteswissenschaftlichen Lehre dokumentiert und aufbereitet werden sollen. Sie arbeiten als Teil des Digital Humanities Teams der Bayerischen Akademie der Wissenschaften () und in enger Abstimmung mit dem Lehrstuhl für Slavische Philologie (Sprachwissenschaft) der Universität Freiburg ().

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Porgrammierarbeiten (Python) und Dev-Op-Aufgaben (Serverbetreuung) im Rahmen des Quantislav-Projekts
- Publizieren und Präsentieren von wissenschaftlichen Fachartikeln

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Computerlinguistik oder Informatik, oder - sofern einschlägige Programmierkenntnisse vorhanden - auch einer Geisteswissenschaft
- Einschlägige Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python
- Erfahrung mit Linux-Servern, Webtechnologien (HTML/CSS/JS), XML, Git
- Teamgeist und Eigenverantwortung

**Wir bieten Ihnen**:

- vielfältige Entwicklungsfelder und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
- berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige und breit gefächerte Fortbildungsangebote
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen

Die BAdW ist Mitglied in der Charta der Vielfalt und engagiert sich für die Vielfältigkeit ihrer Beschäftigten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. Für die Akademie ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Die Akademie ist durch die Diversität ihrer Beschäftigten geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.

**Ihre Bewerbung**:
Bayerische Akademie der Wissenschaften | Alfons-Goppel-Str. 11 | 80539 München |

Mehr Jobs von Bayerische Akademie der Wissenschaften