Referent in Digitalisierung Egovernment - Berlin, Deutschland - Deutsche Rentenversicherung Bund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Tätigkeitsbereich**:
Das Team Online-Agentur verantwortet die Online-Dienste für Privatkund*innen
und verfolgt das Ziel, die Kernleistungen für diese Zielgruppe zu digitalisieren.
Das machen wir "Ende-zu-Ende", in trägerübergreifenden Teams, nutzerzentriert
und auf Basis moderner Technologien. Um diesem Auftrag erfolgreich
nachzukommen, sind wir auf der Suche nach neuen Talenten, die unsere
Leidenschaft für die digitale Verwaltung, Gov-Tech, Nutzerzentrierung, agiles
Arbeiten und die Digitalisierung von Prozessen teilen. Gemeinsam gelingt es uns,
einfache, nutzerfreundliche und relevante Online-Services für die Kund*innen der
Deutschen Rentenversicherung anzubieten und zum Beispiel das "Kundenportal"
oder den "Rentenantrag online" zum "neuen Normal" zu etablieren.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung und Vertretung der Leiterin der Online-Agentur in strategischen
und operativen Themen und Fragestellungen gegenüber verschiedenen
Interessengruppen
Abstimmung, Entwicklung, Leitung und Koordination von strategischen und
operativen trägerübergreifenden Projektvorhaben, Arbeitsgruppen, Strategien
und Maßnahmen
Prüfung und Auswertung von neuen Gesetzen und Richtlinien (z. B. OZG,
eGovG, eIDAS) sowie Verfassen von Stellungnahmen für die Deutsche
Rentenversicherung
Unterstützung beim weiteren Ausbau des Dezernats (z. B. Entwicklung von
Steuerungsinstrumenten) und Budget
- und Vertrags-Controlling (z. B.
Haushaltsplanung, Ausschreibungsverfahren)
Planung, Durchführung und Verantwortung von Kommunikationsmaßnahmen
sowie Aufbau und Pflege von internen und externen Netzwerken
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Terminen, Vorträgen,
Veranstaltungen und Workshops inkl. Erstellung zugehöriger Präsentationen,
Vorträge, Dokumentationen**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einer
wirtschaftswissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen,
rechtswissenschaftlichen, verwaltungswissenschaftlichen oder technischen
Fachrichtung oder vergleichbare Abschlüsse, die zu einer Tätigkeit im höheren
Dienst der Öffentlichen Verwaltung befähigen beziehungsweise qualifizieren
Mehrjährige Berufserfahrung (mind. drei Jahre) im eGovernment im öffentlichen
Sektor, im Beratungswesen, und / oder in der Digitalisierung und digitalen
Transformation
Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Strategie
- oder
Governanceprozessen
Erfahrungen in der Gremienarbeit und der Beratung von verschiedenen
Interessengruppen
Souveränes und professionelles Auftreten, Kommunikationsgeschick und
Erfahrung im Umgang mit gängigen Tools (MS Office, Confluence / Jira etc.)
runden Ihr Profil ab**Wir bieten Ihnen**:

- Die unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst bei einer
familienfreundlichen Arbeitgeberin
Die Möglichkeit, auch im Home-Office tätig zu sein
Eine Tätigkeit, in dem Sie Prozesse aktiv mitgestalten können
Ein spannendes Aufgabenfeld mit flachen Hierarchien und großen
Gestaltungsspielräumen**Weitere Informationen**:

- Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen
- Auswahlgespräche führen.
- Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von
- 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt
- berücksichtigt.
- Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
- Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im
- Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche
- Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel
- gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse
- entgegen.**Vorteile**:

- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Home Office
- Gleitzeit

Mehr Jobs von Deutsche Rentenversicherung Bund