Werkstudent / Honorarkraft Im Projekt Löwenstark - Marburg an der Lahn, Deutschland - Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das bbw Südhessen trägt durch eine qualifizierte Ausbildung und ganzheitliche, individuelle Förderung zur beruflichen und sozialen Integration junger Menschen mit Behinderung und junger benachteiligter Menschen in die Arbeitswelt und in das gesellschaftliche Leben bei. Mit ca. 350 Mitarbeiter*innen bieten wir über 600 jungen Menschen, häufig in enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben, Ausbildungsplätze in ca. 32 Berufen an und führen Maßnahmen der Berufsvorbereitung und -orientierung durch. Etwa 370 junge Teilnehmer*innen leben bei uns in externen und internen Wohngruppen in Karben, in Frankfurt und in der Region.

Das Projekt Löwenstark ist ein Programm vom Land Hessen zur "Aufholung nach Corona für Kinder und Jugendliche". Hier werden Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Maßnahmen und Angeboten bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt.

Zur Verstärkung unseres Teams **im Raum Mittel
- und Nordhessen** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Werkstudenten / Honorarkräfte im Projekt Löwenstark (m/w/d)**

Ihre Aufgaben:

- Selbständige Durchführung der vereinbarten Projektmodule (z. B: Training sozialer Kompetenzen oder Kompetenzfeststellungsverfahren) an Schulen im Raum Gießen, Marburg und Kassel oder zeitweilig in unseren Geschäftsstellen in Karben oder Offenbach
- Verantwortlichkeit für eine konzeptgemäße und dennoch flexible Umsetzung mit zielgruppenangemessener Sprache und Geschwindigkeit
- Evaluation der durchgeführten Module
- Ansprechperson für Schüler*innen, Lehrkräfte und sonstige relevante Beteiligte während der Durchführung

Wenn Sie:

- eine abgeschlossene Ausbildung haben bzw. ein Studium, vorzugsweise der Sozialen Arbeit, (Sozial-)Pädagogik oder vergleichbare Fachrichtung begonnen oder abgeschlossen haben
- Erfahrung in der Arbeit mit jugendlichen Schüler*innen haben, vorzugsweise im Bereich Förder-bzw. Haupt-/ und Realschule,
- Kenntnisse in mindestens zwei der Themenfelder soziale Kompetenzen, interkulturelle Kompetenzen, digitale Kompetenzen, Kompetenzfeststellungsverfahren sowie Berufsorientierung besitzen und gerne ausbauen wollen,
- Interesse an einer Tätigkeit haben, in der Sie an Schulen im Raum Mittel
- und Nordhessen Projektmodule durchführen und nicht an einen festen Arbeitsort gebunden sind,
- sowohl selbstverantwortlich als auch im Team erfolgreich arbeiten können
- hohe Eigeninitiative, Kontakt
- und Kommunikationsfähigkeit sowie einen Führerschein mitbringen,

dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten:

- eine interessante Aufgabe mit Sinn und der Möglichkeit Ihre eigenen Ideen einzubringen
- die Arbeit in einem Team mit Herz und Engagement

Fragen im Detail beantworten gerne Projektkoordinator Mario Englert, Tel.: 06039/

Mehr Jobs von Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH