Wissenschaftliche Mitarbeit - Landau in der Pfalz, Deutschland - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Befristung**:


**Beginn**:
nächstmöglich

**Standort**:
Landau

**Umfang**:
Teilzeit 50 %

**Vergütung**:
Entgeltgruppe 13 TV-L

**Fachbereich**:
Natur
- und Umweltwissenschaften "Institut für Umweltwissenschaften: AG Umweltökonomie"

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Im EU-INTERREG Projekt Clim'Ability Care soll untersucht werden, wie sich der Klimawandel auf Unternehmen in festgelegten Projektgebieten auswirkt. Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie sich die entstehenden Probleme in den Projektgebieten und entlang der Wertschöpfungskette von einem zum anderen Unternehmen weiterentwickeln. Außerdem sollen mögliche Anpassungsoptionen ausgearbeitet werden. Die Arbeitsgruppe Umweltökonomie fokussiert sich dabei in erster Linie auf Unternehmen der Forst
- und Holzwirtschaft. Es soll demnach untersucht werden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf entsprechende Betriebe hat und wie sich diese (z.B. durch ein verändertes Holzangebot) auf die nachgelagerten Unternehmen auswirken. Das zu bearbeitende Projektgebiet liegt im Elsass in Frankreich. Im Rahmen des Projektes besteht die Möglichkeit zur Promotion außerhalb des Beschäftigungsverhältnisses.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Metaanalyse, kritische Literaturanalyse, Datenanalyse und Theoriearbeit
- Ausarbeitung und Ausführung von Interviews mit Unternehmensvertrete
- Ausarbeitung von Projektberichten, wissenschaftlichen Präsentationen und Publikationen

**Unser Anforderungsprofil**:
Es wird ein überdurchschnittlich gutes abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bevorzugt im Bereich Umweltwissenschaften (Master of Science bzw. vergleichbarer Abschluss) ausgenommen mit einem Bachelorgrad vorausgesetzt. Weitere persönliche Voraussetzungen sind Interesse und möglichst erste Erfahrungen im Bereich Forst
- und Holzwirtschaft sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zu regelmäßige Fahrten nach Frankreich wird vorausgesetzt. Erwartet werden außerdem gute Französisch
- und Englischkenntnisse.

**Wir bieten**:
Gesundheitsförderung

Familien-Service-Stelle

Berufliche Weiterbildung

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Altersvorsorge

Sport & Fitness

Kultur & Freizeit

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG).

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (einschließlich eines Motivationsschreibens, eines vollständigen Lebenslaufs, Zeugnissen und ggf. eines Empfehlungsschreibens) bis spätestens

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button "Online Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal ()) ein.

Mehr Jobs von Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau