Sachbearbeiter/in Bei Der/dem Parlamentarischen - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren
**Karriereseiten**.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Finanzen, Personal und Bürgerdienste; Büro der Bezirksbürgermeisterin sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen
**Sachbearbeiter/in bei der/dem parlamentarischen Referentin/Referenten der Bezirksbürgermeisterin (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L**:A11, E10**
**Stellenbezeichnung: Stadtamtfrau/-mann bzw. Tarifbeschäftigte/r**
**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**:
**Es ist davon auszugehen, dass sich die derzeit kommissarisch mit den Aufgaben betraute Dienstkraft auf das Aufgabengebiet bewerben wird**.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
1. die Vor
- und Nachbereitung der RdB-Sitzungen für die Bezirksbürgermeisterin, Koordination und Steuerung mit Hilfe des Senats
- und Dokumentationssystems (SIDOK), Bearbeitung von Stellungnahmeersuchen der RdB-Fachausschüsse einschließlich der Erarbeitung und Fertigung von Stellungnahmen/Gesamtstellungnahmen für die einzelnen Ausschüsse auf der Basis der Zuarbeiten aus den Fachabteilungen;
2. die Erarbeitung von Stellungnahmen auf Anforderung oder sitzungsvorbereitend für parlamentarische Gremien auf Bezirksebene (Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung mit Ausschüssen) für parlamentarische Gremien auf Landesebene (Senat und Abgeordnetenhaus mit Ausschüssen einschließlich Petitionsausschuss) für weitere Gremien und Dienststellen wie Rat der Bürgermeister mit Fachausschüssen, Steuerungsausschuss des Liegenschaftsfonds Berlin, Rechnungshof Berlin, Bezirksstadträtesitzungen, Verwaltungsrat Kitaeigenbetrieb Nordwest etc., Aufbereitung von Informationen für den Bezirksbürgermeister, Erarbeitung und Fertigung parlamentarischer Vorlagen für die Bezirksbürgermeisterin, Vor
- und Nachbereitung der Sitzungen parlamentarischer und anderer Gremien;
3. die Verbindungsstelle im Büro der Bezirksbürgermeisterin, Betreuung der eigens für die Beantwortung schriftlicher Anfragen des Abgeordnetenhauses eingerichteten Verbindungsstelle im Bezirk, Anforderung von Zuarbeiten aus den zuständigen Abteilungen / Ämtern, Fristüberwachung, Erarbeitung von Stellungnahmen/Gesamtstellungnahmen als Zuarbeit für die Beantwortung schriftlicher Anfragen des Abgeordnetenhauses auf Basis der Zuarbeiten aus den Fachabteilungen, Fristgerechte Zuarbeit an die federführende Senatsverwaltung für die Beantwortung der schriftlichen Anfragen des Abgeordnetenhauses;
4. die Koordinierung von arbeitsgebietsrelevanten Projekten und Vorgängen nach Vorgaben der Bezirksbürgermeisterin, Bearbeitung einzelner Anfragen von Dienststellen, anderen Behörden, Institutionen oder Gremien, Abstimmung mit anderen Behörden, Vorgangsbearbeitung von an die Bezirksbürgermeisterin herangetragenen Anliegen bezirklicher Einrichtungen bzw. von Firmen oder Bürgerinnen und Bürgern, Abstimmung und anlassbezogene Unterstützung von Öffentlichkeits
- und Pressearbeit;
Die Bereitschaft zur Übernahme von Diensten zu ungünstigen Zeiten, d.h. Arbeit auch an Wochenenden und/oder in den Abendstunden sowie die Übernahme von kurzfristigen Sonderaufgaben auf Weisung der Bezirksbürgermeisterin wird zwingend vorausgesetzt.

**Sie haben**:
als Beamtin/Beamter (m/w/d):

- die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) der Laufbahnfachrichtung allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst.

Es kommen ausschließlich Regierungs-/Stadtoberinspektorinnen bzw. Regierungs-/Stadtoberinspektoren der Besoldungsgruppe A10 in Betracht, deren letzte Beförderung mindestens 12 Monate Monate zurückliegt.

als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d):

- ein Fachhochschulabschluss/ Bachelor in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung (bzw. Diplom
- Verwaltungswirt/-in (FH))
- oder einen abgeschlossen

Mehr Jobs von Land Berlin