Technische/r Betriebsleiter/in - Frankfurt am Main, Deutschland - Max-Planck-Institut für Hirnforschung

Max-Planck-Institut für Hirnforschung
Max-Planck-Institut für Hirnforschung
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt am Main, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt am Main forscht an der Funktionsweise der Schaltkreise im Gehirn auf dem Gebiet der Grundlagenforschung. Das Institut mit seinen derzeit circa 250 Mitarbeitern/-innen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n berufserfahrene/n

Technische/n Betriebsleiter/in (m/w/d)

**Aufgabengebiet**:
Sie gewährleisten eigenverantwortlich den sicheren technischen Gebäudebetrieb und organisieren die dazugehörigen Betriebsabläufe. Dazu gehören:
Technische Betriebsorganisation sowie Betreuung von technischen Anlagen im Bereich Facility-Management mit dem Haustechnikteam
Organisation, Durchführung bzw. Erstellung der Leistungsverzeichnisse sämtlicher Bau-, Wartungs
- und Instandhaltungsarbeiten der FM-Objekte
Implementierung und Aktualisierung auf den neuesten Stand der Technik sowie strategische Planung der Anlageninfrastruktur
Koordination und Leistungskontrolle externer Dienstleister einschließlich Berichtswesen
Planung und Umsetzung von Wartungskonzepten
Einkauf im Rahmen des öffentlichen Beschaffungswesens
Brand
- und Gebäudeschutz nach technischen Anforderungen und gesetzlichen Vorschriften
Zusammenarbeit mit Fach
- und Verwaltungspersonal, der Bauabteilung der Max-Planck-Gesellschaft, Facility-Managern/-innen anderer Institute sowie Architekten/-innen und Fachingenieuren/-innen
Enge Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Abteilungen, Arbeitsgruppen und Servicegruppen zur Ermittlung der Anforderungen für wissenschaftliche Versuchseinrichtungen und Infrastruktur
Leitung eines Teams von fünf Mitarbeitern/-innen

**Anforderungsprofil**:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Wirtschaftsingenieurwesens, der Versorgungstechnik, Abschluss als Bautechniker/in (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung oder Abschluss im kaufmännischen Bereich mit Technikerfahrung (TGA)
Erfahrung in der Verwaltung komplexer Infrastrukturen
Erfahrung im Facility-Management
Bereitschaft zu Rufdienst
Teamfähigkeit, Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen
Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohes Maß an Selbstmotivation

**Wir bieten**:
Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld mit stetig neuen Herausforderungen
Ein freundliches, angenehmes Arbeitsklima
Ein erfahrenes, dynamisches, selbstständiges Haustechnikerteam
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten mit modernster Ausrüstung nach Vereinbarung
Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD
Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersversorgung [VBL], Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket des RMV, Gruppenunfallversicherung)
Möglichkeiten zum regelmäßigen Fachaustausch und individuelle Fort
- und Weiterbildungen
Aktuell Betriebsruhe zwischen Weihnachten und Neujahr
Modern eingerichtete Arbeitsplätze und ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits
- und Sportangeboten sowie betriebsärztliche Betreuung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kooperation mit einem Familienservice, flexible Arbeitszeiten, On-Campus-Kita, Eltern-Kind-Zimmer, Baby-Zimmer)
Diversität ist in unserem Institut ein wichtiges strategisches Ziel, daher setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein
Unterstützung bei Umzug und Wohnung

Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und - falls vorhanden - Referenzschreiben). Diese senden Sie bitte bis zum elektronisch als Gesamt-PDF-Dokument über unser Bewerbungsportal.

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für Hirnforschung