Data Scientist - Nuernberg, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.

Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover,

Lübeck, Mainz. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz und Machine Learning (KC KI) - Wir bauen professionelle KI-Services von und für die BA. Das KC KI ist im IT-Systemhaus, dem IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit, im Bereich Business Intelligence angesiedelt. Hier bauen wir BA-weit neue Technologien und Features im Bereich Data Science auf und aus. Das ist unser Beitrag zum sozialen Auftrag der BA.

Freiheit und Innovation - aber sicher In virtuellen, interdisziplinären Teams kreieren wir agil innovative Lösungen. Gleichzeitig profitieren wir vom IT-Systemhaus der BA als soliden, verlässlichen Arbeitgeber.

Wir sind unterschiedlich. Unsere Vitas vereinen Fachwissen und praktische Erfahrungen aus verschiedenen Disziplinen wie z. B. Software Development, Mathematik, DevOps, empirische Wirtschaftsforschung, Data Warehouse Expertise. Das hilft uns Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen, um professionelle KI-Inkremente zu bauen, die Nutzen stiften.

Wir wollen Innovation. Unser Team pflegt einen offenen, ehrlichen und wertschätzenden Umgang. Dadurch haben wir den Mut innovative Ideen zu verwirklichen, auch wenn wir dabei scheitern könnten.

Wir arbeiten in eigenverantwortlichen, virtuellen Teams an den verschiedenen Lösungen. Entscheidungen welche agile Arbeitsweise, Tooling und Methodik verwendet werden soll, trifft das Team weitgehend eigenverantwortlich. Denn das Team, das an der Lösung arbeitet, kann am besten einschätzen was zum Erfolg führt.

Training und Netzwerk/Knowledge Base - Die rasante Geschwindigkeit bei Entwicklung, Adaption und Tooling im Bereich Machine Learning ist beeindruckend. Damit Sie am aktuellen Rand der state-of-the art Technologien bleibst, bieten wir Ihnen jährlich 2 Wochen nur für Ihre Weiterbildungen. Außerdem stehen wir durch unser Netzwerk im ständigen Austausch mit Universitäten, Forschungsinstituten, der Wirtschaft und anderen Behörden.

Best-of-breed open source - zugegeben: in einer komplexen IT-Infrastruktur mit höchsten Sicherheitsstandards KI-Inkremente zu entwickeln, ist schon etwas anderes als auf dem eigenen Notebook. Nichtsdestotrotz bieten wir Ihnen einen state-of-the art ML-stack basierend auf unserer on-prem gehosteten K8s basierten Containerplattform, an dessen Aufbau und Weiterentwicklung Sie sich übrigens gerne beteiligen können.

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Es handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit im Umfang von 19,5 Stunden.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Das Projekt "NOW" verfolgt das Ziel, Menschen im Erwerbsleben und Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern einen transparenten Zugang zu Förder
- und Beratungsmöglichkeiten und Angeboten der beruflichen Weiterbildung an einem zentralen Ort im Internet zu ermöglichen. Wir entwickeln Machine Learning Modelle für das Projekt "NOW" zur Qualitätssicherung von Daten zu Weiterbildungsangeboten. Ihr Können kommt vor allem in der Betriebsphase zum Einsatz: Sie übernehmen Verantwortung bei der Wartung, dem Monitoring und der Optimierung der entwickelten Machine Learning Modelle. In Absprache mit anderen Data Scientists und Fachexpertinnen/Fachexperten entwickeln Sie Modelle weiter und arbeiten eng mit Software Engineers zusammen, die diese Modelle in Betrieb nehmen.

Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Konzeption und Entwicklung von Prototypen und begleiten anschließend erfolgreiche PoCs hands-on auf dem Weg in den Live-Betrieb.

Hierfür können Sie im gesamten ML-Lifecycle beteiligt sein: vom pre-processing der Daten über die Modellierung, Testing, Deployment und Monitoring und bei allem was sonst noch dazu gehört, wie der Aufbau von Pipelines, Dokumentation, XAI, usw.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch

Sie haben in interdisziplinären Teams mit agiler Arbeitsweise für ML-Lösungen mitgewirkt
Sie haben Lust auf die neuesten Data Science Trends und sich stetig weiterzuentw

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)