Phd Veterinärmedizin - Nuernberg, Deutschland - Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)**

**PhD Veterinärmedizin - Molekulare Vaskuläre Medizin**

**Voll
- oder Teilzeit | befristet (36 Monate) | **Institut für Molekulare Vaskuläre Medizin**

**Ihre Aufgaben**:
Im Forschungsprojekt sollen die Rolle und Funktion spezieller nicht-kodierender RNAs im Kontext vaskulärer Erkrankungen untersucht werden. Diese nicht-kodierenden RNAs wurden durch Transkriptomanalyse humaner Proben (Bulk und Single-Cell Sequenzierungen) gefunden, und sollen nun mithilfe geeigneter Klein
- und Großtiermodelle (Aneurysmamodell, Atherosklerosemodell) weiter charakterisiert werden.
- Die Evaluierung nicht-kodierender RNAs als therapeutische Targets im Groß- und Kleintiermodell (Schwein, Nager)
- Veterinärmedizinische Betreuung der Tiere während der Versuche, perioperative Versorgung und Anästhesie
- Planung und Koordinierung des Versuchsablaufs sowie Dokumentation gemäß behördlichen Anforderungen
- Molekularbiologische und histologische Analyse von Probenmaterial, Datenauswertung

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin, tierärztliche Approbation
- Starkes Interesse an translationaler, präklinischer Forschung und molekularbiologischen Fragestellungen
- Vorerfahrungen in der Versuchstierkunde oder praktische Erfahrung im Großtierbereich sind von Vorteil
- Hohe Motivation zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kollegen verschiedener Fachrichtungen
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:

- Ein innovatives Promotionsprojekt innerhalb eines ambitionierten, interdisziplinären Teams
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung
- Etablierte Modelle und Techniken (Narkosen, bildgebende Verfahren) sowie erfahrene tiermedizinische Ansprechpartner
- Zugang zu exzellenten nationalen und internationalen Wissenschaftsnetzwerken
- Aktive Teilnahme am wissenschaftlichen Austausch im Rahmen von Seminaren, Konferenzen und Fortbildungen
- Projektdauer: 3 Jahre (Verlängerung möglich), Vergütung gemäß TV-L E %)

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

**Kontakt: Herr Prof. Dr. Lars Mägdefessel | 089 / | Institut für Molekulare Vaskuläre Medizin**

**Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail (Lebenslauf, Motivationsschreiben, ggf. Liste wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen) unter Angabe**
- **der Kennziffer 23_02_056,**:

- **Ihrer Gehaltsvorstellung und**:

- **Ihres möglichen Startdatums bei uns.**

Institut für Molekulare Vaskuläre Medizin

Prof. Dr. Lars Mägdefessel
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Biedersteiner Straße 29
80802 München

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München