Sachbearbeitung Im Wohnungsamt, Bereich - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Amt für Bürgerdienste des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n

**Sachbearbeitung im Wohnungsamt, Bereich Wohngeld/BuT (m/w/d)**

**Kennziffer: 3502-T005**

**Besoldungsgruppe: A 8 Entgeltgruppe: EG 9a TV-L**

**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden**

**(Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist)**

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...**
- Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Wohngeld - Mietzuschuss und Lastenzuschuss - einschließlich der Gegenprüfung in einem Parallelarbeitsgebiet
- Bearbeitung von Anträgen auf Bildungs
- und Teilhabeleistungen für Wohngeld
- und Kinderzuschlags-Empfänger/innen, einschließlich Gegenprüfung in einem Parallelarbeitsgebiet
- Datenermittlung und Eingabe der für die Berechnung und Zahlbarmachung notwendigen Grundmerkmale in das Fachverfahren InWo (DiWo/BuT)
- Bearbeitung der aus dem automatisierten Datenabgleich erlangten Erkenntnisse
- Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem WoGG i.V.m. OWiG

**Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button "weitere Informationen" entnommen werden.**

**Ihr Profil**:
als Beamtin bzw. Beamter:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfach-angestellte/r oder Tarifbeschäftigte mit dem erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges I oder Tarifbeschäftigte, die im Jahr 2023 die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r erfolgreich abschließen werden

**Folgende fachliche Kompetenzen**:

- Besondere Rechtskenntnisse:

- Kenntnisse im Wohngeldrecht (WoGG, WoGVwV), Sozialrecht (SGB II, SGB XII) und Einkommensteuerrecht (EStG) - Kenntnisse im Verwaltungs
- und Verfahrensrecht (VwVfG, VwGO, SGB I, SGB X) und dem Ordnungswidrigkeitenrecht (OWiG)
- Kenntnisse der im Bereich anzuwendenden Rechts
- und Ausführungsvorschriften und Erlasse des BMI, des BKGG und BaföG
- Kenntnisse in den eingesetzten Fachverfahren (insbesondere InWo/DiWo) bzw. die Fähigkeit, sich diese Kenntnisse schnell aneignen zu können

**Folgende außerfachliche Kompetenzen**:

- Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Urteilsvermögen
- Kooperationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung

**Wir bieten**:

- eine gute **Vereinbarkeit von Beruf und Familie**
- **flexible Arbeitszeitmodelle** (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
- Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- eine **gute Einarbeitung **durch ein dynamisches Team
- eine **individuelle Personalentwicklung **mit vielfältigen Angeboten der Fort
- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
- ein großes Angebot des **Gesundheitsmanagements**
- ein **kollegiales Arbeitsumfeld **und ein gutes Betriebsklima
- einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst
- **30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei**
- ein **vergünstigtes Jobticket**
- die Möglichkeit **von Auslandspraktika - "LoGo Europe"**
- **Bildungsurlaub**
- eine **gute Verkehrsanbindung **an die verschiedenen Standorte
- eine **pünktliche Bezahlung** und eine **Jahressonderzahlung**
- **Vermögenswirksame Leistungen** u.v.a.m.

**Wichtig**:
Über den Button "weitere Informationen" finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

**Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet**:
***Frau Fecke, Stellenzeichen: BüD BL, Tel.: 030/

**Interesse? Bewerben Sie sich jetzt **Oder spätestens bis zum ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Bitte reichen Sie unbedingt
**eine aktuelle dienstliche Beurteilung** oder
**ein qualifiziertes Zeugnis **ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

**Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte**:Bitte füllen Sie die
**Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht** aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.

**Hinweise**:
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung d

Mehr Jobs von Land Berlin