Sachbearbeitung Im Bereich Kasse Und Information - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
innerhalb des Geschäftsbereichs Museen am Naturmuseum Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Bei den Kulturbetrieben Dortmund - einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund - ist innerhalb des Geschäftsbereichs Museen am Naturmuseum Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstelle

**Sachbearbeitung im Bereich Kasse und Information (m/w/d)**:
zu besetzen.

Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, Musikschule, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.

Zum Geschäftsbereich Museen gehören das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, das Westfälische Schulmuseum und das Naturmuseum Dortmund. Das Museum für Naturkunde in Dortmund ist seit der Wiedereröffnung 2020 eine Kultur
- und Bildungsinstitution für alle Altersgruppen. Kinder und Jugendliche sind dabei eine zentrale Zielgruppe, für die ein vielseitiges Bildungs
- und Vermittlungsprogramm bereitgestellt wird.

Die Ausschreibung richtet sich an Verwaltungsangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben und bereits Vorerfahrungen im Bereich der Kassenführung und des Verkaufs haben. Darüber hinaus richtet sich die Ausschreibung an Bewerber*innen, die über eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung (Kaufleute für Bürokommunikation, Kaufleute für Büromanagement, Bürokaufleute, Industriekaufleute oder vergleichbar), oder über eine dreijährige Berufsausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit verfügen. Vorerfahrungen im Bereich der Kassenführung und des Verkaufs sind auch hier erforderlich. Hierbei erfolgt die Einstellung in Entgeltgruppe 4 Stufe 1 TVÖD (AT/VERW). Bis zur erfolgreichen Beendigung eines Basislehrgangs I werden Sie gem. - 12 TVöD i.V.m Nr. 7 Abs. 3 der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen aus der Anlage 1 zum TVöD nach der entsprechenden Erprobungszeit (Erster des vierten Monats nach Beginn der maßgebenden Beschäftigung) eine persönliche Zulage erhalten. Die Zulage wird in Höhe des Unterschiedes zwischen dem Entgelt, das Sie jeweils erhalten würden, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt in der Ihrer Tätigkeit entsprechenden Entgeltgruppe eingruppiert wären, und dem jeweiligen Entgelt Ihrer bisherigen Entgeltgruppe gezahlt (EG 4 Stufe 1 - EG 5 Stufe 1 TVöD).

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe E 5 TVöD-V bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Gewährleistung der Sicherheit der Sammlung, der Besucher*innen und des Gebäudes inklusive Wach
- und Schließdienst
- Kassenführung, Verkauf und Kassenabschluss
- Betreuung des Museumsshops, Unterstützung beim Bestellwesen
- Besucherorientierte Information
- Bereitstellung der erforderlichen Infrastruktur zur Durchführung der museumspädagogischen Programme
- Erhebung und Zusammenstellung von statistischen Daten als Grundlage für das institutsbezogene Berichtswesen
- Bindeglied zwischen Wachpersonal und Verwaltung
- Erste Anlaufstelle bei Unfällen von Besucher*innen

Die Erledigung der Tätigkeiten erfolgt PC-unterstützt.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- der Sachkundenachweis nach - 34a GewO
- eine Ersthelferausbildung
- eine Brandschutzhelferausbildung

Sollten der Sachkundenachweis nach - 34 GewO, eine Ersthelferausbildung und eine Brandschutzhelferausbildung nicht vorliegen, sind diese bei Stellenbesetzung kurzfristig nachzuholen.

Neben dem selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln sind Freundlichkeit, Sensibilität, ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit, besucherorientiertes fallsensibles Verhalten und organisatorisches Geschick, aber auch ein hohes Verantwortungsbewusstsein unverzichtbar. Weiterhin wird erwartet, dass ein kurzfristiges Einarbeiten in das Alarm
- und Brandmeldesystem gegeben ist. Ein sicherer Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware (insbesondere Excel) wird vorausgesetzt

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des

Mehr Jobs von Stadt Dortmund