Chemielaborantin Oder Chemielaborant Bzw - Hannover, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(EntgGr. 9a TV-L, 100 %)**:
Am Institut für Organische Chemie ist eine Stelle als Chemielaborantin oder Chemielaborant bzw. Chemisch-technische/r Assistentin oder Assistent (m/w/d) (EntgGr. 9a TV-L, 100 %) ab sofort zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

**Aufgaben**
- besondere synthetisch-präparative Arbeiten im Bereich der organischen Chemie
- Auswertung präparativer Arbeiten
- Mitwirkung im Bereich der analytisch-organischen Methoden
- Mitwirkung im Bereich der Lehre
- Chemikalieneinkauf und -entsorgung
- monatliche Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen (Notduschen, Augenspüleinrichtungen, etc.)

**Einstellungsvoraussetzungen**
- Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Technische Assistentin oder Technischer Assistent mit staatlicher Anerkennung oder Laboranten mit Abschlussprüfung
- erwünscht sind darüber hinaus sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Durchführung der oben aufgeführten Methoden bzw. Arbeiten
- Kenntnisse im Umgang und der Betreuung der instrumentellen Infrastruktur (insbesondere HPLC und verwandte chromatographische Trenn
- und Analysemethoden, teils mit MS-Kopplung, ebenso GC, sowie Titrations
- und weitere Analyseverfahren)
- sehr gute Kenntnisse in der Durchführung von organisch-chemischen Reaktionen und deren Aufarbeitung und Analyse
- Erfahrung in der Durchführung von einfachen Versuchen zu Anschau
- und Lehrzwecken
- gute Englischkenntnisse

**Was wir bieten**
- Arbeiten an innovativen Projekten im Bereich der Naturstoffsynthese und biologisch orientierten organischen Chemie
- modern ausgestattete Laboratorien
- moderne apparative Ausstattung mit einer Vielzahl von chromatographischen und massenspektrometrischen Anlagen
- Spaß im Labor, flexible Arbeitszeiten, Integration in ein internationales und vor allem offenes Team
- ein flaches Hierarchieprofil in der Arbeitsgruppe

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch in vollem Umfang abgedeckt werden kann.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Männer unterrepräsentiert. Qualifizierte Männer werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse) bis zum** ** in elektronischer Form (PDF) an das Sekretariat an

**Betreff: Bewerbung CTA**

oder alternativ postalisch an:
**Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover**
Institut für Organische Chemie
Schneiderberg 1B
30167 Hannover

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover