Mitarbeiter:in Für Den Institutsempfang - Mainz, Deutschland - Römisch-Germanisches Zentralmuseum

Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Römisch-Germanisches Zentralmuseum
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenangebot des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie (RGZM)**:
Das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM), Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, ist ein weltweit tätiges archäologisches Forschungsinstitut und Museum mit Hauptsitz in Mainz und weiteren Standorten in Neuwied und Mayen. Seit seiner Gründung im Jahr 1852 widmet sich das Museum der materiellen Hinterlassenschaften aus 2,6 Mio. Jahren Menschheitsgeschichte mit dem Ziel, menschliches Verhalten und Handeln sowie die Entwicklung und den Wandel von Gesellschaften zu verstehen.

**Für unseren neu eingerichteten Institutsempfang nach unserem Umzug am Standort Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

**eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für unseren Institutsempfang (EG 4 TV-L) in Teilzeit (z. Z. 22 Stunden/Woche)**:
**Ihre Aufgaben**:

- Betreuung der Telefonzentrale, annehmen und vermitteln von Telefonaten
- Besucher: innenempfang
- Kassenführung
- Bearbeitung der Ein
- und Ausgangspost
- Warenannahme und Versand von Paketen
- Mitarbeit im Einkauf (Unterstützungstätigkeiten)
- Rechnungseingangs
- und Lieferscheinprüfung
- Zukünftig Digitale Dokumentenverwaltung
- Versorgung der Kopiersysteme mit Papier und Toner
- Betreuung der Gästezimmer
- Bei Bedarf Mitarbeit und Aushilfe am Empfang des Museums

**Ihr Anforderungsprofil**:

- Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Berufserfahrung
- Kommunikative Persönlichkeit
- Gute Deutsch
- und grundlegende Englischkenntnisse
- Sichererer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft

**Wir bieten**:

- Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 4 TV-L bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Eine vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Jobticket MVG Tarifgebiet 65)

**Weitere Informationen**:
Der Arbeitseinsatz erfolgt i.d.R. montags und dienstags von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr, freitags von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Bei einem Einsatz am Museumsempfang können die Einsatztage und Zeiten abweichen.

Das RGZM fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das RGZM ist durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Das RGZM fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

**Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung - bevorzugt in einem pdf-Dokument - bis zum an****

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Christian Leipold:

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.

**Aus RGZM wird LEIZA

Mehr Jobs von Römisch-Germanisches Zentralmuseum