Referent/in (W/m/d) Bayerncloud Schule - Munich, Deutschland - Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) des Freistaates Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist der zentrale IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in Bayern. Mit unserem Rechenzentrum halten wir die IT des Freistaats am Laufen und bringen sie weiter voran. Wenn Sie kurze Entscheidungswege und kollegiale Arbeit im Team zu schätzen wissen, gleichzeitig aber die Stabilität und Sicherheit einer Behörde bevorzugen, dann sind Sie bei uns richtig. Kommen Sie zu uns und arbeiten mit uns gemeinsam an spannenden Aufgaben. Der Arbeitsort ist in der St.Martin-Straße 47 in 81541 München.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Referent (w/m/d) BayernCloud Schule

Ihre Aufgaben
- Leitung von Digitalisierungsprojekten mit Verantwortung der Umsetzung hinsichtlich Zeit, Qualität und Budget
- Aufbereitung, Analyse und Visualisierung von Zusammenhängen sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Leitungsgremien
- Integration in bereits bestehende Digitalisierungsprojekte
- Enge Zusammenarbeit mit den internen technischen Fachteams
- Steuerung externer Dienstleister
- Steuerung und Mitwirkung bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten nach ISO 27001 auf Basis des BSI-Grundschutzes

Unser Angebot
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, krisensicherer Arbeitsplatz
- Bis zu 80 % Homeoffice
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 13 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) bzw. Besoldung bis Besoldungsgruppe A13 BayBesG für Beamte/innen (w/m/d)
- Für Personen mit Master-Abschluss in einem IT-Studiengang besteht i.d.R. nach 3 Jahren die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 4. Qualifikationsebene, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, darüber hinaus sind der und der zusätzlich frei
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Gleitzeit, Familientage und Home-Office; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
- Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket, Ballungsraumzulage (Großraum München)
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in hellen, großzügigen Büroräumen
- Umfassende Einarbeitung und breitgefächerte Fortbildungsmöglichkeiten
- Gemeinsame Aktivitäten wie Sommer
- und Winterbetriebsausflüge
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Es besteht die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung

Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Dipl. Universität) der Fachrichtungen Informatik oder vergleichbares Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement
- Fundiertes Verständnis für IT-Architekturen
- Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens zwei der folgenden Themengebiete
- Containertechnologien
- Monitoring-/Reporting im Rechenzentrum
- Identity
- und Accessmanagement
- ITIL
- Projektmanagement
- Prozessmanagement
- Bereich der Informationssicherheit insbesondere mit den gängigen Standards (z.B. ISO 27001, BSI-Grundschutz)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Überzeugungskraft, Ausdauer und Hands-on-Mentalität mit einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein
- Präsentationskompetenz sowie selbstbewusstes und souveränes Auftreten

Wir geben auch gerne Master-Absolventen
ohne Berufserfahrung eine Chance

Hinweise zur Einstellung/Bewerbung:
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auf Antrag beteiligen wir gerne unsere Gleichstellungsbeauftragte an den Vorstellungsgesprächen (- 18 BayGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder Religion. Wichtig dabei ist nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung und Ihre Verfassungstreue.

Die Tätigkeit ist in einem sicherheitsempfindlichen Bereich angesiedelt. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass der Bewerber/die Bewerberin seine/ihre grundsätzliche Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erklärt. Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage - 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz im LDBV verarbeitet.

Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Bewerben Sie sich bitte aus Datenschutzgründen ausschließlich online über unser E-Recruiting-Portal bei unter der ID bis spätestens Bewerbungen werden bis dahin regelmäßig gesichtet.

Mehr Jobs von Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung