Leiter in Des Klinischen Forschungsbereiches - Oldenburg, Deutschland - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften** umfasst die Bereiche **Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie**sowie die **Versorgungsforschung**. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.

In der Universitätsklinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist **zum nächstmöglichen** **Zeitpunkt** eine Stelle als

Leiter*in des klinischen Forschungsbereiches - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)
für die Professur für Kinder
- und Jugendpsychiatrie(Entgeltgruppe 14 TV-L, 100 %)

befristet für 3 Jahre zu besetzen. Die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Habilitation) ist gegeben. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Abteilung für Kinder
- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist neu und befindet sich im Aufbau. Die Forschungsabteilung der Universitätsklinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden. Die Klinik verfügt über eine geschützt-geschlossene Akutaufnahmestation, je eine offene Psychotherapiestation für Kinder und für Jugendliche, je eine Tagesklinik für Kinder und für Jugendliche sowie eine Institutsambulanz.

Wir erforschen die Auswirkungen von traumatischen Belastungen und Suchtstoffkonsum auf die psychische Entwicklung im Kindes
- und Jugendalter. Neben Studien zur Verbesserung der Diagnostik und Therapie von betroffenen Kindern und Jugendlichen beschäftigen wir uns mit molekularbiologischen und epigenetischen Prozessen, die durch traumatische Belastungen und Suchtstoffkonsum ausgelöst und durch Therapieprozesse verändert werden können. Die Leiterin der Abteilung ist gleichzeitig Klinikdirektorin der Universitätsklinik für KJPP und verfügt über langjährige Erfahrung in Konzeption und Durchführung von klinischen und interdisziplinären Studien.

Die*Der Stelleninhaber*in soll als Leiter*in des klinischen Forschungsbereiches die o. g. Forschungsschwerpunkte aufbauen und in enger Abstimmung mit der Abteilungsleiterin vertreten. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, eigene Kinder
- und Jugendpsychiatrische Forschungsschwerpunkte zu entwickeln. Für die Besetzung der Stelle werden Nachwuchswissenschaftler*innen mit einschlägigem Hochschulprofil gesucht, die bereits Erfahrungen in der Leitung wissenschaftlicher Projekte, Drittmittelakquise und Publikationstätigkeit nachgewiesen haben.

Zu den Aufgaben gehören:

- Planung und Durchführung von Studien u. a. im klinischen Setting, Projektkonzeption, Verfassung von Drittmittelanträgen
- Koordination von Forschungsteams, Verteilung der Aufgaben, Fachaufsicht und Anleitung der Mitarbeiter*innen der Abteilung, Betreuung von Qualifikationsarbeiten
- Etablierung neuer Methoden, Auswertung von Daten, Datenanalyse, Publikation der Ergebnisse in Form von Beiträgen in nationalen/internationalen Fachzeitschriften
- Vertretung der Abteilung innerhalb und außerhalb der Einrichtung, Teilnahme an abteilungsübergreifenden Besprechungen und Konferenzen
- Durchführung von Lehrveranstaltungen nach Maßgabe der Bestimmung der Lehrverpflichtungsverordnung an Hochschulen (LVVO)
- Die wissenschaftlichen Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Durchführung von Lehrveranstaltungen inkl. Praktika, Projekte, Übungen etc. einschließlich der Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung der Veranstaltungen

Ihr Profil:

- Einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Diplom [Uni], Master) im Bereich Psychologie, Kognitionswissenschaften, Neurowissenschaften oder einer verwandten und/oder naturwissenschaftlichen Disziplin
- Einschlägige abgeschlossene Promotion in Psychologie oder Neurowissenschaften
- Expertise in klinischen oder experimentellen Studien
- Analytische und strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten, hohe Flexibilität und Belastbarkeit, ausgeprägte Kooperationsbereitschaft
- Publikationstätigkeit, vorzugsweise im Forschungsbereich der Kinder
- und Jugendpsychiatrie
- Umfassende Expertise in Datenanalyse/Arbeit mit Big Data (SPSS, R‐Programmierkenntnisse)
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine Psychotherapieausbildung im Bereich Kinder und Jugendliche ist von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
- Erfahrung in der Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln ist von Vorteil

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

- Langfristigen Leitungstätigkeit in der medizinisch-psychologischen Spitzenforschung
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit i

Mehr Jobs von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg