Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Bochum, Deutschland - Hochschule Bochum

Hochschule Bochum
Hochschule Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**For English Version please scroll down
Im **Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau **(Fachgebiet Ingenieurmathematik und Simulation) der **Hochschule Bochum **ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Stelle für eine/einen

**wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich numerischer Methoden zur Strömungssimulation (EG 13)
***:
**befristet **zur wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) **zu besetzen **. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert über zunächst 5 Jahre das Projekt mit dem Titel "Ein kalibriertes und virtuelles Mehrskalen-Wellenmesslabor zur Verbesserung und Ergänzung von Strömungsmessungen: Von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Anwendung". Im Rahmen der Beschäftigung soll ein Teilprojekt bearbeitet werden, dessen Ziel die Entwicklung von Modellen und Lösern zur Simulation von partikelbeladenen Strömungen ist. Während der Anstellung ist die Durchführung einer **Promotion **über das Promotionskolleg.NRW oder eines kooperativen Promotionsvorhabens in Zusammenarbeit mit einer Universität **vorgesehen **.

**Aufgabengebiet**:

- Entwicklung von Euler-Euler und Euler-Lagrange-Modellen für inkompressible partikelbeladene Strömungen
- Implementierung von Lösern in OpenFOAM
- Durchführung von Berechnungsprojekten
- Vor
- und Nachbereitung von Vorlesungen, Übungen und Praktika
- Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsanträgen
- Erstellung von Veröffentlichungen und Vorträgen in deutscher und englischer Sprache
- Mitwirkung bei administrativen Aufgaben
- Erstellung einer Promotion

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom oder Master) vorzugsweise aus dem Bereich Mathematik, Technomathematik, Physik, Ingenieurwesen oder Informatik
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der numerischen Mathematik sind von Vorteil
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung numerischer Methoden in der Strömungssimulation, Programmierkenntnisse und Erfahrung mit OpenFOAM oder ähnlichen Paketen. Auch Erfahrungen mit der Diskreten Elemente Methode sind vorteilhaft
- Sehr gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kooperations
- und Teamfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- Ein kollegiales und interdisziplinäres Team
- Verantwortungsvolle Projektarbeit mit Freiräumen für eigene Ideen und Forschung in einem aktuellen Themenfeld unter Beteiligung von mehreren Forschungseinrichtungen.
- Unterstützung bei Ihrem Promotionsvorhaben am Promotionskolleg NRW oder in Zusammenarbeit mit einer Universität
- Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Flexible Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeit.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Es handelt sich um eine **Vollzeitbeschäftigung **(z.Zt. 39 Stunden und 50 Minuten). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt nach **Entgeltgruppe 13 **des Tarifvertrags der Länder **(TV-L) **.

Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Seit April 2008 ist die Hochschule als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

The **Department of Mechatronics and Mechanical Engineering **(Department of engineering mathematics and simulation) **at Bochum University of Applied Sciences **is seeking to fill a position **as soon as possible **for a

**Research Assistant (M/F/d) for development of numerical methods for flow simulation (EG 13)**:

- project whose objective is the development of numerical solvers for particle-laden fluid flows. During the employment, the realization of a **doctorate **via the Promotionskolleg.NRW or a cooperative doctoral project in collaboration with a university **is planned **.

**Your tasks**:

- Development of Euler-Euler and Euler-Lagrange models for incompressible particle-laden flows
- Implementation of solvers in OpenFOAM
- Execution of simulation projects
- Preparation and follow-up of lectures, exercises and internships
- Support in the preparation of research proposals
- Preparation of publications (peer review) and presentations in English and German
- Assistance with administrative tasks
- Preparation of a doctorate

**Your profile**:

- Successfully completed scientific university degree (university diploma or master's degree) preferably in the field of mathematics, technomathematics, physics, engineering or informatics
- Sound knowledge of numerical mathematics and the implementation of solvers are beneficial
- Very good knowledge of English is desirable
- Independent and structured way of working
- Ability to co-operate and work in a team

**What we offer you**:

- A collegial and multidisc

Mehr Jobs von Hochschule Bochum