2 Stellen - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden / FG Information Systems Engineering

**2 Stellen - Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Der Fachgebiet "Information Systems Engineering (ISE)" unter der Leitung von Prof. Dr.Ing.
Stefan Tai ist in Lehre und Forschung im Bereich der qualitätsgetriebenen, kontinuierlichen Entwicklung von zukunftsweisenden, plattformbasierten, verteilten Softwaresystemen spezialisiert. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Cloud-nativen und Blockchain-Plattformen, mit besonderem Augenmerk auf die Analyse und Navigation von Architektur
- und Entwurfsentscheidungen sowie von Qualitäts-Trade-Offs innerhalb dieser Plattformen und für die Nutzung der Plattformen.

**Aufgabenbeschreibung**:
Das Fachgebiet sucht zwei wissenschaftliche*n Mitarbeiter*innen (d/m/w) zur Verstärkung des internationalen Teams für innovative Forschung in einem oder in mehreren der oben benannten Themengebiete. Der (initiale) Kontext Ihrer Arbeit ist das Forschungsprojekt "TEADAL" (Trustworthy, Energy-Aware Federated Data Lakes Along the Computing Continuum), ein Horizon Europe Projekt. Im Rahmen dieses Projekts erforschen wir den energieeffizienten und vertrauenswürdigen Betrieb von hochgradig verteilten Data Lakes im Cloud-Edge-Kontinuum. Die Möglichkeit zur Promotion wird aktiv gefördert und unterstützt.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Informatik, (gestaltungsorientierte) Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang
- Kompetenz in den Bereichen Verteilte Systeme, Datenmanagement und Software Engineering
- Kompetenz im Bereich Security und Privacy ist von Vorteil
- Gute Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, hohe Motivation
- Grundlegende Erfahrung in Forschungsmethoden und wissenschaftlichem Schreiben sind von Vorteil
- Programmierkentnisse in Python, Solidity, Go, Rust sowie Kenntnisse von Kubernetes sind von Vorteil

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden, FG Information Systems Engineering, Prof. Dr.Ing. Tai, Sekr. EN 14, Einsteinufer 17, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Informatik**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 100% Arbeitszeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Informatik, Wirtschaftsinformatik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-123/24**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin