Organisation Von Zertifikatsprüfungen Im Bereich - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Das am gegründete Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen wurde geschaffen, um die Volkshochschulen als wichtigen Träger der Berliner Erwachsenenbildung durch bezirksübergreifende Dienstleistungen zu unterstützen.
Die Prüfungszentrale im Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen organisiert Sprachprüfungen für die Berliner Volkshochschulen und führt diese in der Regel samstags an zwei Prüfungsstandorten durch. Neben dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ), mit dem u.a. die Integrationskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) abgeschlossen werden, bietet die Prüfungszentrale weitere Deutsch
- und Fremdsprachenprüfungen des Anbieters "The European Language Certificates - die Europäischen Sprachenzertifikate" (telc gGmbH) an, die ein Tochterunternehmen des Deutschen Volkshochschulverbandes e.V. ist.
Für die Abnahme der Prüfungen beauftragt die Prüfungszentrale Prüfende, die über die notwendigen telc-Prüfungslizenzen verfügen. Neben der Organisation und Durchführung der Prüfungen organisiert die Prüfungszentrale im Auftrag der telc die Qualifizierungen, in denen die notwendigen Lizenzen für Prüfende erworben werden.

Die
**Abt. Bildung, Kultur und Sport - Amt für Weiterbildung und Kultur - Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen**
***sucht

ab dem , unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

**Organisation von Zertifikatsprüfungen im Bereich Deutsch als Zweit-/Fremdsprache und Fremdsprachen (telc-language tests und Prüfungen des BAMF) (Prüfungszentrale)**

**KENNZIFFER**
56/2023

**ARBEITSZEIT**
Teilzeit, Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

**ENTGELTGRUPPE**
E9a TV-L

**BEWERBUNGSFRIST**


**IHR AUFGABENGEBIET**
- Organisatorische Vorbereitung und Nachbereitung von Zertifikatsprüfungen, Prüferschulungen sowie Angelegenheiten der Prüfenden
- Kalkulation von Prüfungsentgelten, Honoraren der Prüfer/-innen und Plätzebelegung
- Beratung von Prüfungsinteressenten zu Prüfungsformaten
- Abmeldungen und Umbuchungen, Stornierungen/Änderungen von Rechnungen und Rechnungsbelegen
- Erstellung der Teilnehmerlisten für Prüfungsdurchführung sowie u.a. Sitzpläne für den Prüfungstag
- Bestellung der Prüfungsunterlagen bei der telc gGmbH und der g.a.s.t. e.V.
- Kontrolle der eingehenden Prüfungsunterlagen der Testanbieter auf Vollständigkeit
- Einladung der Prüfenden, Prüfungsvorsitzenden und Aufsichtspersonal zu den Prüfungsterminen (Überprüfung vorhandener Prüferlizenzen, Verträge), ggf. Bestellung von Vertretern für Prüferabsagen
- Form
- und Vollständigkeitskontrolle der Prüfungsunterlagen nach Prüfungen und fristgerechtes Verschicken der Prüfungsunterlagen an die Testanbieter unter Berücksichtigung der Vorgaben
- Versand der Prüfungsergebnisse an die Teilnehmenden, ggf. Anfordern von Ersatzdokumenten bei Fehlerhaftigkeit
- Honorarzahlungen an die Prüfenden, Vorsitzende, Aufsichtspersonal, Prüfungstrainer und Prüfungstrainerinnen
- Bei Deutschprüfungen: Beachtung der besonderen Prüfungsformate und -anforderungen bei DTZ und Vorgaben durch das BAMF
- Fremdsprachen und Deutschprüfungen: Führung einer Einnahmen-/Ausgabenliste für alle Ausgaben der Prüfungszentrale (Bilanzliste) zur Wirtschaftlichkeitskontrolle
- Mittelbewirtschaftung der zugeordneten Titel bei 3611
- Prüfung und Begleichung von Rechnungen aufgrund vertraglicher Forderungen
- Erstellung der Rechnungen für durchgeführte DTZ-Prüfungen an die entsprechenden Bezirke/Träger
- Bestellwesen

**SIE HABEN...**
- Berufsqualifizierender Abschluss (z.B. Berufsausbildung, Bachelor, Master, Diplom usw.) mit Bezug zu Verwaltung und/oder Bildung und/oder Sprachen und/oder thematisch angrenzenden Bereichen oder
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang I

und
- Erfahrung in der Organisation und/oder Durchführung von Veranstaltungen

Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

**WIR BIETEN...**
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer v

Mehr Jobs von Land Berlin