Sachbearbeiter Wohngeld - Forst, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Forst, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat III, Fachbereich Soziales sind sechs Stellen als

Sachbearbeiter Wohngeld (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft zu besetzen.

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

- Beratung der Bürger über Leistungsvoraussetzungen, Berechnungsbestimmungen, Entscheidungsinhalte und verwaltungsrechtliche Maßgaben
- Antragsbearbeitung Miet-und Lastenzuschuss
- Prüfung der Antragsunterlagen und der Antragsberechtigung
- Einordnung als Erst-, Weiterleistungs
- und Erhöhungs
- oder Minderungsantrag
- Ermittlung des anrechenbaren Einkommens im Bewilligungszeitraum
- Feststellung der anrechenbaren Miete und Belastung
- Bescheiderteilung sowie Zahlbarmachung realisieren
- Auswertung des automatisierten Datenabgleichs
- Vorentscheidung zu Widerspruchs-, Überprüfungs
- und Anzeigen zu Ordnungswidrigkeiten
- Ausführung von Aufgaben im Auftrag der Fachbereichsleitung

Folgende Anforderungen werden gestellt:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. die Befähigung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder Steuerfachangestellte/-r
- fundierte Fachkenntnisse im Verwaltungs-, Wohngeld
- und Einkommenssteuerrecht, vertiefte und umfassende Fachkenntnisse im SGB I und SGB X
- Organisationsvermögen und Kenntnisse von Verwaltungsabläufen
- Kenntnisse in der Anwendung von Softwareprodukten insbesondere MS-Office-Produkten und Datenbanken

Vorbehaltlich des Ergebnisses der Stellenbewertungskommission sind die Stellen mit der Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.

Es handelt sich um Vollzeitstellen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum an den

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Haupt
- und Personalverwaltung

Heinrich-Heine-Straße 1

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt
- und Personalverwaltung an

Hinweis:
Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Hagenbach als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Herr Winter Auskunft, telefonisch zu erreichen unter

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg