Leitung (M/w/d) Innerer Dienst - Frankfurt Am Main, Deutschland - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine

**Leitung (m/w/d) Innerer Dienst**:
**am Dienstort Würzburg.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 3. Januar 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Ort: Würzburg

PLZ: 97082

Bundesland: Bayern

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Leitung des Inneren Dienstes mit 7 Beschäftigten
- Hausbewirtschaftung (Pforte, Telefonvermittlung, Kraftfahrzeugeinsatz, Registratur, Servicedienst, Einkauf, Besprechungsraummanagement)
- Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zur Wartung und Instandhaltung der Diensträume und des Dienstgebäudes
- Organisation hausinterner Umzüge
- Veranlassen der Ver
- und Entsorgung der Liegenschaft
- Büroausstattung des Dienstgebäudes
- Arbeitsschutz einschl. Unfallverhütung für die Beschäftigten des Inneren Dienstes und das Dienstgebäude
- Fahrzeugbeschaffung für die GDWS
- Organisieren und Teilnehmen an Begehungen und Besprechungen

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich Verwaltungswissenschaften (m/w/d) ODER
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (m/w/d) ODER
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes ODER
- Erfolgreich abgelegte Prüfung als Immobilienfachwirtin/Immobilienfachwirt (m/w/d) vor einem Prüfungsausschuss einer Industrie
- und Handelskammer (IHK) ODER Erfolgreich abgelegte Prüfung als Fachwirtin/Fachwirt für Personenverkehr und Mobilität (m/w/d)
-

**Das wäre wünschenswert**:

- Kenntnisse des Haushaltsrecht und Anwendung der Bundeshaushaltsordnung (BHO)
- Ausgeprägte Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Entscheidungsfreude
- Überzeugungs
- und Konfliktfähigkeit
- Gewandtheit in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
- Gute IT-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, digitale Vorgangsbearbeitung und Veraktung)
- Technisches Verständnis für Anlagen der technischen Gebäudeausstattung
- Verhandlungsgeschick im Umgang mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
- Organisationsvermögen

**Das bieten wir Ihnen**:

- Einstellung in die Entgeltgruppe 11 (TVöD/Bund) bei Tarifbeschäftigten
- Da keine Planstelle vorhanden, ist sind Beamtinnen/Beamte nur bewerbungsfähig, wenn sie zum Zeitpunkt der Bewerbung in der WSV beschäftigt sind.
- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch:

- flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus
- und Fortbildungszentrum

**Besondere Hinweise**:
Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMDV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode _0002 **ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Das elektronische Bewerbungsverfahren wird durch unsere Dienstleisterin, die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) mit Sitz

Mehr Jobs von Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt