Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Nachhaltige - Dortmund, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung und arbeitet auf allen Feldern der inner
- und außerbetrieblichen Logistik. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe zu allen Fragen unserer Forschungsschwerpunkte. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerber*innen wie Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung - und viel Gestaltungsraum.

In unserer Abteilung »Umwelt und Ressourcenlogistik« überführen wir durch Forschungs
- und Industrieprojekte Methoden, Konzepte und Verfahren erfolgreich in die Praxis, um Wirtschaft und Gesellschaft auf ihrem Weg von der Abfallwirtschaft zur Circular Economy zu begleiten. Im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie entwickeln Sie mit einem interdisziplinären Team aus Logistiker*innen, Ingenieur*innen, Wirtschaftswissenschaftler*innen und Informatiker*innen nachhaltige Konzepte, um Stoffkreisläufe zu schließen, Ressourceneffizienz zu erhöhen und Wirtschaftlichkeit durch effiziente Geschäftsprozesse sowie geeignete I&K-Technologien sicherzustellen.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie akquirieren eigenständig Forschungs
- und Industrieprojekte im Bereich der Nachhaltigkeit, koordinieren diese und führen sie mit Ihren interdisziplinären Teamkolleg*innen erfolgreich zum Abschluss.
- Mit klugen Konzepten optimieren Sie logistische Prozesse, Systeme und die zirkuläre Wertschöpfung.
- Dank Ihrer aufgeschlossenen und kompetenten Art fällt es Ihnen leicht, bestehende Kontakte zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen - und dadurch unser Geschäftsfeld »Kreislaufwirtschaft« weiterzuentwickeln.
- Ihre wissenschaftliche Expertise können Sie in Fachveröffentlichungen sowie durch die Arbeit in Gremien und Netzwerken weiter ausbauen und bekannter machen.

**Was Sie mitbringen**
- Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Nachhaltigkeit oder Ingenieur / naturwissenschaftlicher Hochschulabschluss z. B. in Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichen Fächern mit Interdisziplinarität und Berührungspunkten zu relevanten Themenbereichen der Technik und Nachhaltigkeit
- Fundierte Kenntnisse in Circular Economy und Nachhaltigkeit
- Sehr gutes Deutsch und verhandlungssicheres Englisch
- Kenntnisse im Bereich der Logistik wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
- Eine eloquente, sehr engagierte Teamplayer-Persönlichkeit - gerne mit Promotionsabsicht - die Herausforderungen schnell erkennt, souverän angeht und dabei kunden
- und unternehmensorientiert denkt.

**Was Sie erwarten können**
- Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit in der anwendungsnahen Forschung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Industrie und Verwaltung
- Ein engagiertes, sympathisches Team, in dem sich erfahrene Mitarbeitende sowie hochmotivierte Nachwuchskräfte gegenseitig unterstützen
- Ein modern ausgestattetes, internationales Arbeitsumfeld
- Eine gute Work-Life-Balance dank flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Unterstützungsangeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung in Form einer Promotion
- Regelmäßige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Weiterbildungen
- Ein innovationsfreudiges Arbeitsumfeld mit viel Raum für Ihre Ideen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine langfristige Perspektive im Institut wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunte

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft