Fachkraft Für Wasserversorgungstechnik - Kehl, Deutschland - Stadt Kehl

Stadt Kehl
Stadt Kehl
Geprüftes Unternehmen
Kehl, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Berufsbild und Tätigkeiten**

Du engagierst Dich gern für Mensch und Umwelt? Du möchtest dafür sorgen, dass Grundwasser zu Trinkwasser aufbereitet wird? Du möchtest Dich für die nachhaltige Entwicklung der Lebensqualität in Kehl einbringen?

Dann kann die Trinkwasserversorgung ein spannendes Tätigkeitsfeld für Dich sein. Wenn Du handwerklich-technisches Geschick und Interesse an Naturwissenschaften hast, dann werde Teil der Technischen Dienste Kehl in unserem Team der Wasserversorgung.

**Ausbildungsvergütung**

Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Sie beträgt derzeit:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro

**Ausbildungsbeginn / -dauer**

September 2023 / 3 Jahre

**Tätigkeiten**
- Einsatz in den Bereichen Trinkwassergewinnung, Aufbereitung und Speicherung im Versorgungsgebiet
- Aufbereitung des Wassers und Bereitstellung von Trinkwasser
- Verlegen von Versorgungsleitungen, Prüfung und Inbetriebnahme
- Erstellen von Wasserhausanschlüssen
- Rohrnetzüberwachung (Detektieren von undichten Wasserleitungen)
- Herstellen von Notversorgungen bei Rohrbrüchen
- Wartung und Instandhaltung von Installationen in Pumpwerken und Schachtbauwerken
- Überprüfung und Dokumentation der Löschwasserversorgung
- Wasserzähler wechseln
- Probenentnahme, Prüfung und Dokumentation der Wasserqualität
- Arbeits
- und Betriebsabläufe dokumentieren und auswerten
- Fachbezogene Rechtsvorschriften, technische Regeln, Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes erlernen und anwenden
- Entsprechende Technik und Computeranwendungen kennenlernen und sicher bedienen, Überwachung der automatischen Anlagen in unserer Leitwarte sowie den dazugehörigen Außenstellen und Wasserspeichern

**Du bringst mit**
- Guter Werkreal
- / Realschulabschluss mit guten Leistungen in mathematisch
- naturwissenschaftlichen Fächern
- Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Lernbereitschaft
- Selbständiges Arbeiten und Eigeninitative
- Offene und freundliche Persönlichkeit, auch im Umgang mit unseren Kunden
- Freude an der Arbeit im Team

**Informationen zur Bewerbung**

Zum 01. September **2023 **steht eine freie Ausbildungsstelle zur Verfügung.

Mehr Jobs von Stadt Kehl