Projektleitung Im Bereich Straßenausstattung Für - Esslingen, Deutschland - Landratsamt Esslingen

Landratsamt Esslingen
Landratsamt Esslingen
Geprüftes Unternehmen
Esslingen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir haben**

zum** **nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Projektleitung im Bereich Straßenausstattung für den Straßenbetriebsdienst**

beim Straßenbauamt

für das Sachgebiet Betrieb und Verkehrstechnik

am Dienstort Kirchheim unter Teck

zu besetzen und suchen Sie

**mit einer abgeschlossenen Ausbildung als **Straßenmeister oder Bautechniker oder einer abgeschlossenen Ausbildung für einen dem Straßenmeisterdienst förderlichen Beruf nach - 37 Berufsbildungsgesetz mit einer mindestens fünfjährigen praktischen Tätigkeit in diesem Beruf oder einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)**

Vollzeit, unbefristet, A 10 mD LBesGBW bzw. E 9b TVöD

**Aufgabenschwerpunkte**
- Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung für den Teilbereich Straßenausstattung, z.B. Fahrzeugrückhaltesysteme, Beschilderung, Markierung
- Koordination von meistereiübergreifenden Arbeitskolonnen
- Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von kleinflächigen Belagsmaßnahmen auf Bundes-, Landes
- und Kreisstraßen

**Wir erwarten**
- fundierte Kenntnisse im Bereich Ausschreibungswesen
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten und die Bereitschaft sich in das Fachverfahren RIB iTWO einzuarbeiten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen

**Wir bieten**
- eine Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 10 mD LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Ent-geltgruppe bis E 9b
- bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität

Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Bayer unter Telefon oder Frau Eisele unter Telefon gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landratsamt Esslingen