Jobs
>
Potsdam

    IT-Systemadministrator/-in High-Performance-Computing - Potsdam, Deutschland - Universität Potsdam

    Universität Potsdam
    Default job background
    Beschreibung

    Jung, modern, forschungsorientiert: Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands. An der Universität Potsdam, Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement (ZIM), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen: IT-Systemadministrator/-in High-Performance-Computing (w/m/d) Kenn-Nr. 71/2024 Die Arbeitszeit umfasst 20 Wochenstunden (50 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Ihr Arbeitsbereich: Das ZIM versorgt die Universität Potsdam mit IT-Infrastrukturen, technischem Equipment sowie Medien- und IT-Dienstleistungen. Zum Angebot des ZIM gehören Dienste in den Bereichen Datennetze, Kommunikation, Internet und Multimediaproduktion. Für Lehre, Forschung und Studium bietet es vielfältige Beratungsleistungen an. Das ZIM ist in eine Teamstruktur organisiert. Die Stelle wird dem Team Infrastruktur Server, Storage, Backup zugeordnet. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Betrieb und Weiterentwicklung des High-Performance-Computing-Clusters Installation, Anpassung und ggf. Entwicklung von Anwendungen für wissenschaftliches Rechnen auf dem HPC-Cluster Unterstützung der Forscherinnen1 bei der Nutzung des HPC-Clusters und Profiling sowie Optimierung von HPC-Jobs Durchführung von Tutorien, Nutzerschulungen und Erweiterung von Dokumentation Betrieb und Weiterentwicklung des zentralen Monitoring-Systems check_mk Sie bringen Folgendes mit: Hochschulstudium im Bereich der Informatik, einer Ingenieurs- oder Naturwissenschaft oder gleichwertige Fähigkeiten mit Berufserfahrung sehr gute Kenntnisse im Betrieb und Umgang mit Linux-Betriebssystemen gute Programmierkenntnisse in einer Skriptsprache vorzugsweise Python / Bash gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sicheres, offenes Auftreten sowie Zugang und Kontakt zu den wissenschaftlichen Communities, um als Vermittlerin1 zwischen den Bedürfnissen der Forscherinnen1 und den Lösungen der IT auftreten zu können Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich: parallelen Filesystemen wie BeeGFS, GlusterFS oder Lustre Hardware-, und Schnittstellenmanagement (Fibre Channel, InfiniBand) Konzeption und Aufbau von Hochleistungsrechnern sowie Schedulern (idealerweise Slurm) Bewerbungen sind nebst entsprechender Qualifikationsnachweise bis zum unter Angabe der Kenn-Nr. 71/2024 über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam einzureichen. Bitte stellen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF-Datei bereit: Weitere Informationen finden Sie unter: Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungs- prozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbunguni-potsdam.dewenden. 1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).



  • Universität Potsdam Potsdam, Deutschland

    Jung, modern, forschungsorientiert: Im Jahr gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in ...


  • Universität Potsdam Potsdam, Deutschland

    Jung, modern, forschungsorientiert: · Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach präm ...


  • Universität Potsdam Potsdam, Deutschland

    Jung, modern, forschungsorientiert: Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämie ...


  • Universität Potsdam Potsdam, Deutschland

    modern, forschungsorientiert: Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in ...


  • Universität Potsdam Potsdam, Deutschland Ganztags

    Jung, modern, forschungsorientiert: · Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach präm ...


  • Universität Potsdam Potsdam, Deutschland

    Jung, modern, forschungsorientiert: · Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach pr ...


  • Zuse Institute Berlin Berlin, Deutschland

    Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensives High-Performance-Computing (HPC). Die Forschung konzentriert sich auf die Modellierung, Simulation und Optimierung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen K ...


  • Zuse Institute Berlin Berlin, Deutschland Ganztags

    Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensives High-Performance-Computing (HPC). Die Forschung konzentriert sich auf die Modellierung, Simulation und Optimierung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen K ...


  • Zuse Institute Berlin Berlin, Deutschland

    Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensives High-Performance-Computing (HPC). Die Forschung konzentriert sich auf die Modellierung, Simulation und Optimierung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen K ...


  • Zuse Institute Berlin Berlin, Deutschland

    **Zuse Institute Berlin** - **High-Performance Computing**: · - The Zuse Institute Berlin (ZIB) is a non-university research institute under public law of the State of Berlin. We conduct research and development in applied mathematics and computer science as well as the analysis ...


  • Zuse Institut Berlin Berlin, Deutschland

    **Looking for new challenges in supercomputing?** · **Join our interdisciplinary team at ZIB** · **Sie suchen eine neue Herausforderung?** · **Dann sind Sie bei uns richtig.** · **Werden Sie Teil unseres internationalen Teams.** · May 17th, 2023 · The Zuse Institute Berlin (ZIB) ...


  • Zuse Institute Berlin Berlin, Deutschland

    **Zuse Institute Berlin** - **High-Performance Computing**: · - The Zuse Institute Berlin (ZIB) is a non-university research institute under public law of the State of Berlin. We conduct research and development in applied mathematics and computer science as well as the analysis ...


  • Humboldt-Universität zu Berlin Berlin, Deutschland

    Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperatio ...


  • PER, Private Equity Recruitment Berlin, Deutschland

    -PER, Private Equity Recruitment · Berlin, Germany · Posted 4 hours ago Permanent Competitive · - Associate, High-performing Venture Capital Fund, Berlin, Germany**About our client** · Our client is one of Europe's leading dedicated investment funds focused on Healthtech, support ...


  • Universität Potsdam Potsdam, Deutschland

    Jung, modern, forschungsorientiert: · Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prä ...


  • Universität Potsdam Potsdam, Deutschland

    Jung, modern, forschungsorientiert: Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. An der Universität Potsdam, Zentrum für I ...


  • Studentenwerk Potsdam Potsdam, Deutschland

    Kennziffer: · S903927 · Werkstudentenstelle Full-Stack-Entwickler (m/w/d) · **Deine Aufgaben** · Wir entwickeln Software im Bereich Computer Vision und High-Performance Computing. Dafür brauchen wir Unterstützung durch Full-Stack-Entwickler bei der Implementierung benutzerfreun ...


  • Universität Potsdam Potsdam, Deutschland

    Jung, modern, forschungsorientiert: · Im Jahr gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert ...


  • PERFACCT GmbH Potsdam, Deutschland Working student

    PERFACCT bietet ganzheitliche Softwarelösungen mit Schwerpunkt auf · High-Performance-Computing an. In freundschaftlicher Atmosphäre und · enger Abstimmung arbeitet unser Team an abwechslungsreichen und · praxisbezogenen Themen. · Leiste mit uns einen Beitrag zur Energiewende und ...


  • Helmholtz Centre Potsdam Potsdam, Deutschland

    Reference Number · 9182 The combination of Distributed Acoustic Sensing (DAS) deployed on existing fiber-optic networks (dark fibers) with interferometric analysis of high-frequency, human-generated ambient seismic noise is becoming an attractive tool for subsurface imaging and ...