Referent∗in Für Infrastrukturentwicklung Und - Heidelberg, Deutschland - Universität Heidelberg

Universität Heidelberg
Universität Heidelberg
Geprüftes Unternehmen
Heidelberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für die Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim ist ab sofort folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
**Referent in für Infrastrukturentwicklung und Outreach (m/w/d)**

**Ihre Aufgaben**:

- Konzepterstellung für die Gestaltung und Organisation von Forschungs-, Büro-, Kommunikations
- und Co-Workingflächen für die Alliance, Umsetzung von ausgesuchten Konzepten
- Optimierung von gemeinsam genutzten Flächen und Räumen; Funktion als Anlaufstelle für infrastrukturbezogene Fragen
- Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für das Raummanagement und innovativer Raummanagementkonzepte und -verbesserungen, wie z.B. tätigkeitsbezogenes Arbeiten und kollaborative Arbeitsumgebungen
- Entwicklung und Umsetzung eines Outreachplans für Kooperationen mit Externen / der Industrie, z.B. im Bereich von Technologienutzung und -weiterentwicklung
- Rückführung von Erfahrungen aus der Outreacharbeit in die Arbeitsabläufe und Programme der Alliance sowie in die Zielgruppenadressierung Zentrale r Ansprechpartner
-in für Agenturen und Kooperationspartner
- Unterstützung bei Antragstellungen
- Entwicklung und Koordination von Events einschließlich neuer Formate Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der Alliance, Wissenschaftler
-innen und verschiedenen Abteilungen aller Alliance Partner

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Master/Diplomstudium
- Kenntnisse im Bereich Forschung und Entwicklung - insbesondere im Bereich der hierfür benötigten Infrastrukturen
- Laborerfahrung und fundierte Kenntnisse über die Arbeit mit biowissenschaftlichen / biomedizinischen Infrastrukturen, vorzugsweise mit koordinierenden und interdisziplinären Aufgaben
- Erfahrung in anspruchsvollen Planungsprozessen und im Projektmanagement
- Erfahrung im Stakeholdermanagement
- Erfahrung mit "Customer Engagement" / Interessentenakquise und -bindung
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team-, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit
- Interesse an wissenschaftlichen und technischen Forschungsinhalten
- Demonstrierbare Fähigkeit, gemeinsam mit Führungskräften Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Industrieerfahrungen sind wünschenswert

**Wir bieten**:

- Verantwortungsvolle Aufgaben und Einbindung in ein engagiertes Team
- Einen flexiblen Arbeitszeitrahmen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Ergänzung durch VBL-Leistungen
- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job-Ticket (Bezuschusstes Deutschlandticket)
- Zugang zu allen universitären Sportanlagen, Sportangeboten sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und zunächst befristet bis Eine Verlängerung ist möglich. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis EG 13 TV-L.

Mehr Jobs von Universität Heidelberg