Jobs
>
Rostock

    W2-Professur für Didaktik der Physik - Rostock, Deutschland - Universität Rostock

    Universität Rostock
    Default job background
    Beschreibung

    Universität Rostock - Logo An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt - vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen - die W2-Professur für Didaktik der Physik zu besetzen. Wir suchen eine wissenschaftlich und didaktisch ausgewiesene Persönlichkeit, die die Fachdidaktik Physik in Forschung und Lehre, insbesondere im Lehramtsstudiengang Physik einschließlich Astronomie, in voller Breite und in deutscher Sprache vertreten kann. Dazu gehören die Lehrveranstaltungen zu theoretischen fachdidaktischen Grundlagen, die Vermittlung praktischer fachunterrichtsbezogener Kompetenzen sowie die Beteiligung an der Weiterentwicklung der lehramtsbezogenen Studiengänge. Von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber werden praktische Unterrichtserfahrungen im Schulbetrieb, vorzugsweise nachgewiesen durch ein Referendariat bzw. zweites Staatsexamen, sowie Erfahrungen in der universi­tären Lehre und in der Forschung zu den fachdidaktischen Aspekten aktueller physikalischer Forschungsgebiete erwartet, z. B. auf den Gebieten Quantenphysik, Photonik, Licht-Materie-Wechselwirkung, Nanophysik, Plasmaphysik oder Astrophysik. Erwünscht sind einschlägige Vorarbeiten oder Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Lehr-Lern-Laboren für Schülerinnen und Schüler, Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Öffentlichkeitsarbeit im MINT-Bereich sowie Erfahrungen bei der Einwerbung und Durchführung von Drittmittel­projekten. Zudem wird die Bereitschaft erwartet, das am Institut für Physik etablierte Lehr-Lern-Labor »PhySch« zu betreiben und weiter zu entwickeln. Eine engagierte Beteiligung an koordinierten Forschungsaktivitäten des Instituts für Physik sowie die Zusammenarbeit mit den fachwissenschaftlichen Arbeitsgruppen mit dem Ziel der modernen und zielgruppenadäquaten Aufbereitung physikalischer Themen aus Experiment und Theorie für den Unterricht an Schulen, für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften sowie für die Öffentlichkeit wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Mitwirkung im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) der Universität Rostock sowie die Zusammenarbeit mit den Professuren der Bildungswissenschaften an der Universität Rostock und den übrigen Fachdidaktiken an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät wird vorausgesetzt. Darüber hinaus bietet die Mitarbeit in den Forschungsschwerpunkten der Interdisziplinären Fakultät vielfältige Anknüpfungspunkte für Zusammenarbeit. Auskünfte erteilt: Herr Prof. Dr. Thomas Fennel, Vorsitzender der Berufungskommission Telefon: 0381/ E-Mail: thomas.fenneluni- Die Einstellungsvoraussetzungen bestimmen sich gemäß § 58 Abs. 1 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V): abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, Erfahrung in der Lehre, Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht worden sind. Die Professur wird gemäß § 61 LHG M-V im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, ggf. auch im Beamtenverhältnis auf Zeit für 5 Jahre besetzt. Es besteht die Möglichkeit, die Professur im Angestelltenverhältnis zu besetzen. Besondere Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre sowie in der Wissenschaftsorganisation und akademischen Selbstverwaltung finden Berücksichtigung. Zu diesem Zweck sind die Ergebnisse in der Lehre, die Vorstellungen zur künftigen Lehre inkl. zur didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen darzulegen und die Erfahrungen im wissenschaftlichen Management zu beschreiben. Gemäß § 58 Abs. 3 LHG M-V ist vorrangig zu berufen, wer eine zweite Staatsprüfung oder eine gleichwertige Qualifikation sowie eine dreijährige Schulpraxis nachweisen kann. Die Universität Rostock bekennt sich zu ihren universitären Führungsleitlinien. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Ausschreibung richtet sich daher an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht (geschlechtsneutral). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die Universität Rostock strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen mit Bezug auf § 7 Abs. 3 des Gleichstellungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern nach­drücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei im Wesentlichen gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Schriftenverzeichnis, Zeugnisse, Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit, eventuell hochschuldidaktischer Zusatzqualifikationen und der bisherigen Drittmitteleinwerbung sowie Beschreibung künftiger Forschungsabsichten) sind bis zu richten an die Universität Rostock Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät 18051 Rostock oder vorzugsweise an (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei mit max. 5 MB). Wir weisen Sie aber darauf hin, dass die Übersendung Ihrer E-Mail an uns unverschlüsselt erfolgt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt. Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Rostock


  • Universität Rostock

    Professur "Physik"

    vor 3 Wochen


    Universität Rostock Rostock, Deutschland

    April vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen - die W3-Professur für Theoretische Physik am Institut für Physik zu besetzen. Gesucht wird eine international ausgewiesene Forscherpersönlichkeit mit hohem wissenschaftlichem Ansehen, insbesondere in der Forschung mit einem Fok ...


  • Universität Rostock Rostock, Deutschland Ganztags

    am Institut für Physik zu besetzen.Gesucht wird eine international ausgewiesene Forscherpersönlichkeit mit hohem wissenschaftlichem Ansehen, insbesondere in der Forschung mit einem Fokus auf Theorie und Simulation in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Theorie der kondensi ...


  • Universität Rostock Rostock, Deutschland

    Wir suchen eine wissenschaftlich und didaktisch ausgewiesene Persönlichkeit, die die Fachdidaktik Physik in Forschung und Lehre, insbesondere im Lehramtsstudiengang Physik einschließlich Astronomie, in voller Breite und in deutscher Sprache vertreten kann. Dazu gehören die Lehrve ...


  • Universität Rostock Rostock, Deutschland

    Wir suchen eine wissenschaftlich und didaktisch ausgewiesene Persönlichkeit, die die Fachdidaktik Physik in Forschung und Lehre, insbesondere im Lehramtsstudiengang Physik einschließlich Astronomie, in voller Breite und in deutscher Sprache vertreten kann. Dazu gehören die Lehrve ...

  • Universität Rostock

    Professur "Physik"

    vor 1 Woche


    Universität Rostock Rostock, Deutschland

    am Institut für Physik zu besetzen. Gesucht wird eine international ausgewiesene Forscherpersönlichkeit mit hohem wissenschaftlichem Ansehen, insbesondere in der Forschung mit einem Fokus auf Theorie und Simulation in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Theorie der kondens ...


  • Universität Rostock Rostock, Deutschland

    logo · An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ist zum 01. April vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen - die · W3-Professur · für Theoretische Physik · am Institut für Physik zu besetzen. · Gesucht wird eine international ausgewiesene Forscherpersönlichkeit m ...


  • Universität Rostock Rostock, Deutschland

    logo An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ist zum 01. April vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen - die W3-Professur für Theoretische Physik am Institut für Physik zu besetzen. Gesucht wird eine international ausgewiesene Forscherpersönlichkeit mit hohem w ...


  • Universität Rostock Rostock, Deutschland

    logo An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ist zum 01. April vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen - die W3-Professur für Theoretische Physik am Institut für Physik zu besetzen. Gesucht wird eine international ausgewiesene Forscherpersönlichkeit mit hohem w ...


  • Universität Rostock Rostock, Deutschland

    am Institut für Physik zu besetzen. Gesucht wird eine international ausgewiesene Forscherpersönlichkeit mit hohem wissenschaftlichem Ansehen, insbesondere in der Forschung mit einem Fokus auf Theorie und Simulation in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Theorie der kondens ...


  • E SE Rostock, Deutschland

    StellenbeschreibungStrom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur - sie sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage ...


  • STRABAG AG Rostock, Deutschland

    Aufgaben · Absolvieren einer berufspraktischen gewerblichen Ausbildung als Straßenbauer:in, Kanalbauer:in oder Rohrleitungsbauer:in im Betrieb sowie im überbetrieblichen Ausbildungszentrum ABC Rostock. · Teilnahme an Lehrveranstaltungen an der Hochschule Wismar während des Semes ...


  • EIKBOOM GmbH Rostock, Deutschland

    Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/-in für Kunststofftechnik bei EIKBOOMDu suchst noch eine Ausbildung in der du deine Interessen für Technik/ Chemie/ Physik mit einbringen kannst? Wir bieten eine Ausbildung in der Du deine Stärken einbringen kannst. · Die EIKBOOM GmbH mit Sitz ...


  • Hanse- und Universitätsstadt Rostock Rostock, Deutschland

    Fachangestellte:r für Bäderbetriebe (m/w/d)"... "Nicht vom Beckenrand springen"... "Wo sind die Eltern dieses Kindes?"... · Bei uns lernen Sie, dass viel mehr hinter dem Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe steckt, als die zwei oben zitieren Sätze es vermuten lassen. · Ih ...


  • eno energy GmbH Rostock, Deutschland

    Windenergieanlageneno160eno152eno140eno126eno114 · ServiceFAQ · News · UnternehmenKontakt und StandorteSoziale VerantwortungPresseDownload · center · KarriereJobsAusbildungStudium · Rostock Wind · Instagram Facebook Linkedin Xing Rostock Industrie­elektriker (m/w/d) · 28. Apri ...


  • Sonnländer Getränke GmbH Rostock, Deutschland Ausbildung, Ganztags

    Was macht man da aus sich? · Du lernst die Annahme von Rohwaren sowie Prüfung auf Qualität und Verwertbarkeit bis zum Einlagern der Ware in Tanks · Du mischst die jeweiligen Rohstoffe zu trinkfertigen Produkten, wir zeigen Dir wie es geht · Du erlernst die Bedienung und Überwach ...


  • adesso SE Rostock, Deutschland

    Wir gehören zu den Top-Adressen in der IT-Welt und fokussieren uns auf die Optimierung der Kerngeschäfts­prozesse unserer Kunden. Durch den smarten Einsatz maßgeschneiderter IT-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, das Beste aus ihrem Business und aktuellen Technologien ...


  • DB Energie GmbH Rostock, Deutschland

    Stellenbeschreibung · Zum 01. September 2024 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Rostock. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in DB ist groß und wir suchen Elektroniker:innen ...


  • SEAR Gruppe Rostock, Deutschland

    Wir suchen: Ausbildung zu Energieelektroniker/in m/w/dStandort: Mecklenburg-Vorpommern>RostockBeschäftigungsverhältnis: AusbildungKarrierestufe: abgeschlossene Ausbildung|abgeschlossenes Studium|im Studium|in Ausbildung|mittlere ReifeKontaktHundsburgallee 9c · 18106 Rostock · Tel ...


  • EDEKA Verbund Rostock, Deutschland

    Was macht man da aus sich?Du lernst die Annahme von Rohwaren sowie Prüfung auf Qualität und Verwertbarkeit bis zum Einlagern der Ware in Tanks · Du mischst die jeweiligen Rohstoffe zu trinkfertigen Produkten, wir zeigen Dir wie es geht · Du erlernst die Bedienung und Überwachung ...


  • STRABAG AG Rostock, Deutschland

    Fortschritt beginnt mit uns. · Bei STRABAG bauen rund Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und T ...