Sachbearbeiter in Für das Notfallmanagement Und - Berlin-Steglitz, Deutschland - BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Referat Z.6 - Innerer Dienst
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat "Innerer Dienst" in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e

**Sachbearbeiter*in für das Notfallmanagement und Fremdfirmenmanagement (m/w/d)**

Entgeltgruppe 10 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Das Referat Innerer Dienst ist der interne Dienstleister der BAM und verantwortlich für alle klassischen Serviceaufgaben rund um die Immobilien und die logistische Infrastruktur. Uns obliegt die Liegenschafts
- und Gebäudebetreuung für die zwei Areale in Berlin (Lichterfelde und Adlershof) sowie für den Standort in Brandenburg (Testgelände Technische Sicherheit in Baruth/Mark).

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden

**Ihre Aufgaben**:
Bauen Sie mit an einem Sicherheitsmanagement der BAM. Mit Hilfe der von Ihnen entwickelten strategischen und operativen Konzepte zum Notfall
- und Fremdfirmenmanagement soll das jederzeit sichere Arbeiten in der BAM gewährleistet werden. Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in spannenden Projekten.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

- Steuerung und Durchführung von Projekten mittelgroßer Komplexität im Rahmen des Notfallmanagements
- Sachbearbeitung Fremdfirmenmanagement
- Unterstützung in der Fachadministration der CAFM-Software, insbesondere Prozesse/Anwendungen

**Ihre Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtung Risiko-/Notfall
- und Sicherheitsmanagement, Gebäudemanagement, Immobilien-/Facilitymanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Verwaltungswissenschaft oder Betriebswirtschaftslehre) oder nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die auf der Basis bisher ausgeübter Tätigkeiten erworben wurden
- Gute Kenntnisse von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften, die das Aufgabengebiet betreffen (z.B. Arbeitsschutzgesetz, ASR, ISO 45001, DGUV Information , DGUV Vorschrift1, ISO 22301 BCM sowie den aktuellen BSI IT Grundschutzstandards)
- Gute Kenntnisse eines CAFM-Systems, Erfahrung mit Projektmanagement sowie Kenntnisse zu rechtlichen Regelungen der BaustellV, VOB/VOL, VOLA RBBau und aktuellen Verordnungen wie bspw. Datenschutz und Sabotageschutz
- Flexibilität und Bereitschaft zu temporärer Rufbereitschaft und Wahrnehmung von Ortsterminen (auf allen Liegenschaften der BAM)
- Einsatztaktische Fähigkeiten/ Erfahrungen (TRW, Feuerwehr, Polizei, Militär oder vergleichbar) bei der Notfallbewältigung sind von Vorteil
- Sichere Deutschkenntnisse mit mindestens Sprachniveau C1
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gutes Kommunikations
- und Informationsverhalten sowie zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen sowie Zuverlässigkeit
- Initiative sowie Entscheidungsbereitschaft/-fähigkeit

**Unsere Leistungen**:

- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens - nach Dienstvereinbarung bis zu 60%, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit [u. a. Zuschuss zum Job-Ticket]
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 80/24-Z.6 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt sch

Mehr Jobs von BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung