Sachbearbeitung Für Immissionsschutz - Friedrichshafen, Deutschland - Stadt Friedrichshafen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Friedrichshafen sucht Sie Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten - Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.

Wir haben im Amt für Stadtplanung und Umwelt - Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
**Sachbearbeitung für Immissionsschutz**:
Das Amt für Stadtplanung und Umwelt hat die Aufgabe, die räumliche, städtebauliche und gestalterische Entwicklung der Stadt Friedrichshafen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu steuern. Die Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt erfüllt Pflichtaufgaben in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Natur, Stadtwald und Umwelt. Sie ist der grüne Part der Stadtplanung und trägt mittels Landschafts-, Grünordnungs
- und Freiraumplanung zur Umsetzung städtischer Ziele bei. Mit Förderungen und Bildungsangeboten unterstützt sie Klima-, Natur
- und Nachhaltigkeitsinitiativen aus der Bürgerschaft.

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeption und Koordination der Lärmaktionsplanung für die Stadt Friedrichshafen
- Fachliche Betreuung der Luftreinhalteplanung
- Genehmigung und Überwachung von Kleinfeuerungsanlagen
- Aufgaben des allgemeinen Lärmschutzes
- Bearbeitung des Themengebiets Lichtverschmutzung auf kommunaler Ebene
- Vertretung der städtischen Fachstelle für Lärmschutz des Flughafens
- Verfassung von gutachterlichen Stellungnahmen und fachliche Zuarbeit zu verwaltungsinternen Planungsfragen sowie zu Vorhaben Dritter
- Erarbeitung und Präsentation von Gremienvorlagen
- Ansprechpartner/-in für Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Lärm, Luft und Licht
- Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Immissionsschutz

Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

**Ihr Profil**:

- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltingenieurswesen, Umweltschutztechnik oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang mit Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Wissen und Kompetenzen, welche für den Schutz von Mensch, Tier und Umwelt vor schädlichen Umwelteinwirkungen wie Lärm, Gerüchen, Abgasen, Staub und anderen Emissionen erforderlich sind
- Kenntnisse der gängigen Messverfahren, Analysetechniken, Emissionsquellen und geeigneten Abhilfemaßnahmen um Umweltauswirkungen zu minimieren
- Kenntnisse zu Lärmaktionsplanung und Kleinfeuerungsanlagen
- Kenntnisse im Verwaltungs
- und Umweltrecht
- Praktische Erfahrungen in der Prozesssteuerung und Projektmanagement sind von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Bereich GIS-Anwendungen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und ganzheitlichem Denkvermögen
- Lernbereitschaft sowie eine ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
- Die Stelle eignet sich auch für Berufsanfänger/innen (m/w/d)

**Wir bieten Ihnen**:

- Einen krisensicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden)
- Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- Eine vielfältige Tätigkeit im Bereich bedeutender Zukunftsthemen, mit viel Gestaltungsmöglichkeiten und praktischer Umsetzung
- Eine Einbindung in ein motiviertes Team und ein freundliches Arbeitsklima
- Einen modernen Arbeitsplatz mit innerstädtischer Lage an Bodensee und Uferpark
- Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge
- Eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Mitarbeiterangebote.

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Hänsch, Abteilungsleiterin Landschaftsplanung und Umwelt, unter der Telefonnummer und für sonstige Auskünfte Frau Weber, Personalreferentin, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Stadt Friedrichshafen