Vollzeitstelle Im Werkdienst Bei Der - Essen, Deutschland - Justizvollzugsanstalt Essen

Justizvollzugsanstalt Essen
Justizvollzugsanstalt Essen
Geprüftes Unternehmen
Essen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Ganztags
Beschreibung
Im Werkdienst der Justizvollzugsanstalt Essen ist demnächst eine unbefristete Vollzeitstelle der Besoldungsgruppe A 8 (Hauptwerkmeister/in) (m/w/d) zu besetzen. Eine Einstellung in ein unbefristetes Tarifbeschäftigtenverhältnis der Entgeltgruppe 7 TV-L ist ebenfalls möglich. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf in Verbindung mit einer zweijährigen Ausbildung für die Laufbahn des Werkdienstes bei den Justizvollzugsanstalten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Justizvollzugsanstalt Essen ist eine Einrichtung des geschlossenen Erwachsenenvollzuges des Landes Nordrhein-Westfalen mit 528 Haftplätzen und für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen an männlichen Verurteilten mit einer Freiheitsstrafe bis zu 36 Monaten aus den Land
- und Amtsgerichtsbezirken Essen, Düsseldorf, Duisburg und Krefeld zuständig. Außerdem wird Untersuchungshaft aus dem Landgerichtsbezirk Essen vollzogen. Darüber hinaus wird Auslieferungs
- und Durchlieferungshaft sowie Zivilhaft vollstreckt. Aktuell sind in der Justizvollzugsanstalt Essen 236 Bedienstete tätig.

**I. Stellenbeschreibung**

**1. Name der Stelle/ Funktionsbeschreibung**

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Werkdienst bei der Justizvollzugsanstalt Essen mit einer Qualifikation als Meister oder vergleichbarer staatlich geprüfter Techniker der folgenden Fachrichtungen:

- Maurer
- Beton
- u. Stahlbetonbauer
- Maler
- u. Lackierer
- Fliesen-, Platten
- u. Mosaikleger
- Parkettleger
- Estrichleger Stuckateur

**2. Vergütung**

Der Dienstposten ist der Besoldungsgruppe A 8 LBesO A NRW zugeordnet.

Eine Einstellung in ein unbefristetes Tarifbeschäftigtenverhältnis nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L NRW) ist ebenfalls möglich. Die Vergütung erfolgt in einem Beschäftigtenverhältnis nach der Entgeltgruppe 7 TV-L. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf in Verbindung mit einer zweijährigen Ausbildung für die Laufbahn des Werkdienstes bei den Justizvollzugsanstalten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildung zur Beamtin / zum Beamten im Werkdienst müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

- Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
- bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung (Maurer, Fliesenleger oder Maler
- und Lackierermeister bzw. staatlich geprüfter Techniker dieser Gewerke)
- zum Zeitpunkt der Einstellung mindestens 20 Jahre alt und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre alt; als schwerbehinderter oder gleichgestellter behinderter Mensch (- 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX) regelmäßig noch nicht 45 Jahre alt
- Deutsche / Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union
- Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
- Charakterliche, geistige, körperliche und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht

**3. Aufgaben**

Als Beamtin / Beamter im Werkdienst sorgen Sie dafür, dass die Gefangenen eine arbeitsmarktorientierte Aus
- und Weiterbildung erhalten. So erwerben Sie neue Fähigkeiten und Fertigkeiten und begreifen den Wert regelmäßiger Arbeit.

Mit Weitblick leiten Sie einen Arbeitsbetrieb und übernehmen zusammen mit den Gefangenen auch Reparatur
- und Wartungsarbeiten in der Justizvollzugsanstalt.

Neben der Betreuung, Behandlung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen haben Sie auch betriebswirtschaftliche und fachliche Grundsätze im Fokus - wie alle kundenorientierten Vorgaben in Bezug auf Qualität, Leistung und Produkt.

In enger Zusammenarbeit mit Psychologinnen und Psychologen, Ärztinnen und Ärzten, Pädagoginnen und Pädagogen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des allgemeinen Vollzugsdienstes sorgen Sie dafür, dass die Gefangenen im Justizvollzug verantwortungsbewusst und geordnet zusammenleben.

Des Weiteren können Sie perspektivisch auch Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragter übernehmen.

**II. Anforderungsprofil**

**1. Fachkompetenz**

In einer der nachfolgend genannten Fachrichtungen muss die Qualifikation eines Meisters oder eines vergleichbaren staatlich geprüften Technikers vorliegen:

- Maurer
- Beton
- u. Stahlbetonbauer
- Maler
- u. Lackierer
- Fliesen-, Platten
- u. Mosaikleger
- Parkettleger
- Estrichleger Stuckateur

**2. Persönliche und soziale Kompetenzen**
- Selbstvertrauen und Durchsetzungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
- Entschlossenheit und Entscheidungsfreude
-

Mehr Jobs von Justizvollzugsanstalt Essen