Technische/r Mitarbeiter/in - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Selbständige Konzeption, Fertigungsplanung, Fertigung und Inbetriebnahme bzw. Modifikation von komplexen elektronischen Baugruppen, Schaltungen und Systemen im Laborbereich einschließlich der notwendigen Dokumentation in Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Personal
- Unterstützung und Beratung des wissenschaftlichen Personals bei der Konzeption, dem Aufbau und der Anpassung von Versuchsständen bzgl. elektrischer, elektronischer und mechanischer Aspekte
- Erarbeitung von Konstruktionen mittels CAD-Software nach groben Vorgaben des wissenschaftlichen Personals sowie Durchführung mechanischer Fertigungsarbeiten
- Auftragskoordination bezüglich der Beschaffung und Bearbeitung von elektronischen und mechanischen Komponenten innerhalb und außerhalb der Universität
- Unterstützung des wissenschaftlichen Personals bei der Durchführung von routinemäßigen Messungen im Bereich der Stoffdatenforschung und Wärmetechnik
- Instandhaltung, Prüfung und Reparatur von am Lehrstuhl vorhandenen elektrischen und elektronischen Geräten

**Notwendige Qualifikation**:
umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im o.g. Aufgabengebiet, insbesondere
- eingehende Kenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Instandhaltung elektronischer Geräte für wissenschaftliche Anwendungen
- Kenntnisse und Erfahrung in der Erstellung von Konstruktionen in CAD und mechanischen Arbeiten
- handwerkliches Geschick und Kreativität
- hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung bei der Umsetzung von in Teamarbeit mit dem wissenschaftlichen Personal entwickelten Lösungen
- Eigeninitiative hinsichtlich der Unterstützung des wissenschaftlichen Personals
- Belastbarkeit auch unter Termindruck
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

**Wünschenswerte Qualifikation**:

- Erfahrung in und Freude an der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichem Personal
- Basiskenntnisse in den Bereichen der Optik sowie der Messdatenerfassung und -analyse
- Programmierkenntnisse in LabVIEW, MATLAB und C++
- Gute Englischkenntnisse

**Bemerkungen**:
Wir bieten:

- eine Tätigkeit in einer Universität, bei der Sie interessante Menschen kennenlernen, die auf vielen Wissensgebieten tätig sind
- ein aufgeschlossenes, funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt
- eine vielseitige Tätigkeit
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Sie ist als familienfreundliche Universität Mitglied im Verein "Familie in der Hochschule e.V." Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Einstellung erfolgt als nichtwissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d).
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach TV-L; angestrebt ist eine Eingruppierung in TV-L E9.

Details zu Ihrer Bewerbung:

- Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bevorzugt in einer einzigen Datei im PDF-Format (max. 10 MB) an Prof. Dr.Ing. habil. Andreas Paul Fröba
- Bewerbungs
- und Vorstellungskosten können nicht übernommen werden.
- Sollten Sie dennoch schriftliche Unterlagen einsenden, verwenden Sie bitte nur Dokument-Kopien, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden können, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen bedingt geeignet. Einschränkungen hinsichtlich Konzentrationsfähigkeit und Feinmotorik stellen diesbezüglich Ausschlusskriterien dar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:TV-L E9**:

- Zeitliche Befristung: zunächst 2 Jahre mit Option auf Verlängerung bzw. Entfristung
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Prof. Dr.Ing. habil. Fröba, Andreas Paul
Department Chemie
- und Bioingenieurwesen (CBI)
Lehrstuhl für Advanced Optical Technologies - Thermophysical Properties

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Prof. Dr.Ing. habil. Fröba, Andreas Paul
Department Chemie
- und Bioingenieurwesen (CBI)
Lehrstuhl für Advanced Optical Technologies - Thermophysical Properties
Paul-Gordan-Straße 8
91052 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg