Duales Hochschulstudium Maschinenbau - Bremen, Deutschland - thyssenkrupp Automation Engineering GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**: Der duale Studiengang Maschinenbau erfolgt in einer stufenweisen Qualifizierung. In den ersten Semestern wird ein breites Basiswissen vermittelt. Hierauf bauen die Kern
- und Vertiefungsfächer konsequent auf. Integriert in das duale Studium ist eine betriebliche Erstausbildung zum Industriemechaniker (m/w/divers). In der betrieblichen Praxisphase werden zuerst die wichtigen Grundfertigkeiten und -kenntnisse vermittelt. Danach erfolgt Dein Einsatz bereits in der späteren Abteilung, in der Du schon während der Ausbildung mit ersten ingenieurmäßigen Aufgaben betraut wirst. Ausbildungsabteilungen:

- Ausbildungswerkstatt
- Maschinenbaukonstruktion
- Elektrokonstruktion
- Arbeitsvorbereitung
- Montage
- Instandhaltung

Rahmenbedingungen:

- Beginn zum ; Ausbildungsdauer 7 Semester mit Bachelor-Thesis
- private Fachhochschule Vechta/ Diepholz (PHWT)
- Studienort ist Diepholz
- 35 Stunden - Woche
- 30 Tage Urlaub

**Profil**:

- Abgeschlossenes allgemeines oder fachgebundenes Abitur mit guten bis sehr guten Leistungen, besonders in den Fächern Mathematik, Technik und Physik
- Du weist ein großes Interesse und Verständnis für technisch-funktionelle Zusammenhänge auf
- Du verfügst über ein sehr gutes planerisches und organisatorisches Talent
- Nach Möglichkeit belegst Du einen Leistungskurs im Bereich Physik, Technik oder Naturwissenschaften
- Du besitzt eine hohe Teamfähigkeit, bist sorgfältig, zuverlässig und hast Ausdauer
- Du verfügst über Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Das bieten wir**:

- Übernahme der Studiengebühren und attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Diverse Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen z.B. für Fitnessstudios sowie Zuschüsse für Arbeitsmaterialien
- Freistellung für Studienfahrten der Berufsschule, Teilnahme an konzernweiten Gesundheitsaktionen
- Die Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit zwischen Familie, einem gesunden Lebensstil und der Arbeit, ist uns besonders wichtig
- Teilnahme an Schulungen im Bereich EDV, Sprachen und Softskills
- Kostenlose Parkplätze auf dem Firmengelände
- Eine subventionierte Kantine und Cafeteria
- Digitale Lernformate, die auch in Zeiten von Corona Ihren individuellen Entwicklungsweg unterstützen

**Kontakt**:
thyssenkrupp Automation Engineering GmbH
Nina Oberreich
Human Resources Training
Richard-Taylor-Str. 89
28777 Bremen

Tel:

**Werden Sie Teil der #GENERATIONTK**:
thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie
- und Technologiegeschäften. In 60 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatz von 28,9 Mrd €. Unter einer starken Dachmarke leisten wir mit unseren Produkten und Services einen wichtigen Beitrag für eine bessere und nachhaltige Zukunft. Die Qualifikation und das Engagement unserer gut Mitarbeiter sind die Basis für unseren Erfolg. Mit unseren Technologien und Innovationen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für Herausforderungen der Zukunft. Wir verbinden Leistungsorientierung mit unternehmerischer und sozialer Verantwortung.

**Unternehmen**:
thyssenkrupp Automation Engineering ist eine international agierende Geschäftseinheit des Multi Tracks Segments der thyssenkrupp AG. Das Unternehmen bündelt alle Aktivitäten im Bereich der Antriebs
- und Batteriemontage mit einem großen Fokus auf die Transformation in Richtung Elektromobilität.

Das Unternehmen ist für seine Kunden ein starker und zuverlässiger Partner, der ihre Wertschöpfungskette optimiert und Leistungskraft stärkt.

Unsere Mitarbeitenden zeichnen sich aus durch Kreativität, Leistungsbereitschaft und Teamgeist: Das ist die Basis für anspruchsvolle und innovative Technologie.

Weltweit sind über 1.400 Mitarbeitende in 10 Ländern bei thyssenkrupp Automation Engineering beschäftigt.

Mehr Jobs von thyssenkrupp Automation Engineering GmbH