Sachbearbeiter in Im Sachgebiet Gewerbe- Und - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Bundesstadt Bonn **sucht
für das **Kassen
- und Steueramt**
zum
eine*n

**Sachbearbeiter*in**:

- Besoldungsgruppe A 7 LBesG bzw. je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD
- im Sachgebiet Gewerbe
- und Aufwandssteuern in der Abteilung Steuern.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Das Kassen
- und Steueramt der Bundesstadt Bonn veranlagt sämtliche Steuern, die von der Stadt Bonn festgesetzt werden und die Gebühren aus dem Grundbesitz. Die Finanzbuchhaltung für die Stadt ist eine weitere Aufgabe des Amtes. Dazu gehören die Überwachung der Forderungen in der Einnahmebuchhaltung, die Vollstreckung von Forderungen, die Buchung und Zahlbarmachung aller Rechnungen (Verbindlichkeiten) und die Buchführung für das Anlagevermögen. Zudem werden im Amt die Steuerverpflichtungen der Stadt verwaltet und gegenüber den Finanzämtern erklärt. Das Kassen
- und Steueramt besteht aus drei Abteilungen und zwei Stabsstellen, in denen insgesamt rund 130 Mitarbeitende tätig sind.

**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Mitarbeit bei der Veranlagung der Zweitwohnungssteuer
- Bearbeitung von Hundesteueran
- und -abmeldungen
- Entscheidung über Anträge auf Hundesteuerermäßigung
- Mithilfe bei der Veranlagung der übrigen Aufwandsteuern (Vergnügungssteuer, Sexsteuer, Beherbergungssteuer) und vereinzelte Kontrollen im Außendienst

**Vorausgesetzt werden**:

- eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) oder
- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
- eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
- einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (z.B. Steuerfachangestellte*r)

**Erwartet werden**:

- freundliches und hilfsbereites Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, auch in schwierigen Situationen
- Umsicht, Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Ein sicheres, kompetentes Auftreten sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

**Erwünscht sind**:

- Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Abgabenrecht und den einzelnen Steuersatzungen sowie Erfahrungen im Umgang mit PSCD und ggf. KMStA wären von Vorteil (ansonsten wird die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, vorausgesetzt.)
- Bereitschaft zu einer automationsunterstützten Sachbearbeitung (Erfahrungen im Umgang mit PSCD wären von Vorteil)

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Das bieten wir**:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeit
- und Telearbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie überdurchschnittlicher Leistung die Möglichkeit einer Verbeamtung (Einzelfallprüfung)

Bewerbungsunterlagen

Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
ein Bewerbungsanschreiben
einen tabellarischen Lebenslauf
Abschlusszeugnis der Ausbildung
Arbeitszeugnisse soweit vorhanden

Kontakt:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stehen Ihnen für weitere Informationen und Fragen Susanne Tempel (Sachgebietsleitung Anlagenbuchhaltung) unter der Rufnummer oder Martina Miede (Abteilungsleitung Steuern) unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal
- und Organisationsamt
Eva Adler unter der Rufnummer zur Verfügung

Bewerbungsfrist:
Die Bewerbungs

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn