Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Offenbach, Deutschland - Deutscher Wetterdienst

Deutscher Wetterdienst
Deutscher Wetterdienst
Geprüftes Unternehmen
Offenbach, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der **Deutsche Wetterdienst (DWD)** sucht im Rahmen des europäischen Projektes PARIS (Process Attribution of Regional Emissions) für das Referat "Emissionsverifikation Treibhausgase" im Geschäftsbereich "Klima und Umwelt" am Dienstort Offenbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **befristet bis zum **, eine/einen

**Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)**

Das Referat "Emissionsverifikation Treibhausgase" ist im Geschäftsbereich "Klima und Umwelt" des Deutschen Wetterdienstes verantwortlich für Leistungen und Produkte für Politikberatung und Klimaservices zum Thema: Überwachung der relevanten Treibhausgasemissionen Deutschlands.
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter erforschen und programmieren Sie im Rahmen des PARIS-Projektes neue Methoden zur Emissionsverifikation von Treibhausgasen.

Bewerbungsfrist 5. Dezember 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst

Ort: Offenbach

PLZ: 63067

Bundesland: Hessen

**Dafür brauchen wir Sie**:
**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten**:

- Konzeption, Entwicklung und Weiterentwicklung von Methoden zum Zwecke der Inversion der Treibhausgase
- Entwicklung und Erweiterung von Softwaremodulen in verschiedenen Programmiersprachen zur Implementierung der Inversion der Treibhausgase
- Weiterentwicklung des Potentials der Emissionsverifikation
- Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und Erstellung von Präsentationen sowie Publikationen im nationalen und internationalen Umfeld

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) vorzugsweise der Meteorologie, (Geo-)Physik, Umweltwissenschaften oder Mathematik
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B2 CEFR)
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B1 CEFR)

**Das wäre wünschenswert**:

- Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Statistik, Datenassimilation sowie Inversion
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen mit UNIX/Linux, Shell-Skripten, Programmieren sowie Großrechnern
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen mit der numerischen Modellierung
- Gute Kenntnisse der Meteorologie sowie der Klimaforschung
- Ausgeprägte Denk
- und Urteilsfähigkeit, um eine Vielzahl miteinander zusammenhängender Faktoren abzuwägen, zu bewerten und darauf aufbauend eine Lösung abzuleiten
- Planungs
- u. Organisationsfähigkeit in Verbindung mit systematischem Vorgehen bei der Planung und Umsetzung der eigenen Aufgaben
- Flexibilität, um sich auch auf geänderte Vorgaben und organisatorische Rahmenbedingungen einzustellen und auf geänderte Aufgaben zu reagieren
- Selbstständigkeit und Initiative um bei Problemen innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs die Initiative zu ergreifen, um sachgerechte Lösungen herbeizuführen
- Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs
- Kommunikations
- und Informationsfähigkeit, um im Umgang mit anderen Personen zu einem positiven und vertrauensvollen Gesprächsklima beizutragen

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 13, Fallgruppe (ohne), Teil I der Anlage 1 des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.

**Besondere Hinweise**:
Die Besetzung der Dienstposten in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.**

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode _0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf, Universitätsdiplom-/Masterurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse**) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "**Ausbildung/Abschlüsse**" Ihren Studienabschluss mit Abschlussnote und unter "**Sprachen**" Ihre Deutsch
- und Englisch-Kenntnisse.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahr

Mehr Jobs von Deutscher Wetterdienst