Zwei Mitarbeitende - Recklinghausen, Deutschland - Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen

**zwei Mitarbeitende (w/m/d) mit Geoinformations
- bzw. Fernerkundungsexpertise im Fachbereich 21**
(unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, EG 11 TV-L, BesGr. ab A 10 LBesO, Dienstort Recklinghausen)

**IHRE AUFGABEN**:
**_Schwerpunkt Geoinformation _**:

- Betreuung der Anwendungen für die Naturschutzverwaltung: Anforderungsmanagement der Weiterentwicklung der Anwendungen (z.B. SCHUKO-App, VOKAR-App), Beantwortung von Supportanfragen zur Nutzung der Anwendungen
- Erstellung von WEBGIS-Produkten (Karten, Berichten und Auswertungen) fachlichen Anforderungen
- Datenaufbereitung für das Schutzgebietskataster NRW (z.B. SCHUKO-App)
- Erstellung automatisierter Schnittstellen für den Import/Export in die LINFOS-Datenbank (ETL-Prozesse)

**_Schwerpunkt Fernerkundung _**:

- Anfertigung von Karten aus Fernerkundungsdaten für eine zielgerichtete terrestrische Biotopkartierung ("Vorkartierung")
- Anwendung und ggf. Weiterentwicklung von fernerkundungsbasierten Diensten zur Identifikation ausgewählter Lebensraum
- und Biotoptypen bzw. Erfassung etwaiger Veränderungen
- Unterstützung bei der Analyse hauseigener Informationsbedarfe zwecks neuer produktivitätssteigernder Fernerkundungsverfahren
- Mitwirkung bei der Referenzdatenpflege und Teststellungen
- Dokumentation erbrachter Leistungen

**IHR PROFIL**:
**_fachlich _**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Geoinformatik / Geographie / Landschaftsökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung

**Von Vorteil**
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit naturwissenschaftlichen Datenbanken; sicherer Umgang mit SQL
- gutes IT-technisches Verständnis sowie Kenntnisse von Geoinformationssystemen (GIS)

**Schwerpunkt Geoinformation**:

- Erfahrung in einer Programmiersprache (JAVA,.NET C#, Python, JavaScript, HTML5 oder Vergleichbares)

**Schwerpunkt Fernerkundung**:

- Erfahrungen mit der Auswertung von LiDAR-, Radar und/oder optischen Zeitreihendaten
- Kenntnisse in R und/oder Python

**_persönlich _**:

- Teamfähigkeit/Hohe Motivation
- hohes Maß an Organisationsfähigkeit für größere Projekte
- hohes Maß an Kommunikationskompetenz, insbesondere eine ausgeprägte Fähigkeit, IT-technische Zusammenhänge auch für interessierte Laien in verständlicher Weise darzustellen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

**BENEFITS**:

- sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitbeschäftigung/Homeoffice
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktives Fortbildungsangebot und gute Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten

**DAS SIND WIR**:
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein - Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig.

Im Fachbereich 21 "Naturschutzinformationen" sind die Verantwortung für die Landesweite Biotopkartierung, fernerkundliche (Vor)Kartierungen, die Führung der Naturschutzdatenbanken des Landes NRW und die Entwicklung, die Pflege und der Betrieb der dafür notwendigen IT-Verfahren gebündelt. Obwohl in vier Teil-Teams aufgeteilt, werden die komplexen Aufgaben mit ihren großen Überlappungsbereichen immer gemeinsam wahrgenommen - Kommunikation gehört deshalb zum Markenkern unseres Fachbereichs. Alle Prozesse sind vollständig digitalisiert, viele Aufgaben werden mit Web-Applikationen erledigt.

**DAS IST UNS WICHTIG**:
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter bzw. gleichzustellender Menschen im Sinne der -- 2 Abs. 3, 151 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Die Stelle kommt auch für Beamtinnen und Beamte (in einem statusrechtlichen Amt ab Bes. Gr. A 10 LBesO) in Betracht. Die berufliche Entwicklung im Beamtenverhältnis bis hin zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO ist möglich.

Starten Sie Ihre Karriere bei uns - Wir geben auch Berufs
- und Quereinsteigern eine Chance

**HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?**:
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung **bis zum **.
- unter Angabe der Kennziffer**:FB 21_1889_1890
Ihre fachlichen **Fragen **beantwortet gerne Herr Dr. Hinterlang 02361/

Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Firsov

Mehr Jobs von Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW