Testia Gmbh - Bremen, Deutschland - Airbus

Airbus
Airbus
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum

**Die HSB und Testia bieten die folgende Tandemstelle mit jeweils 50% der wöchentlichen Arbeitszeit (19,6 Stunden/ Woche) als Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft an.**
Diese Tandemstelle sorgt für umfassende Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit an einer innovativen Hochschule für angewandte Wissenschaft und ermöglicht Ihnen, Erfahrungen in der industriellen Praxis in einem weltweit agierenden namhaften Konzern zu sammeln.

Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Hochschule Bremen wird aufgrund ihrer innovativen Ausrichtung über das Bundesprogramm "FH-Personal" gefördert. Mit ihrem Vorhaben "HSBBestPROfessur: Bremer Modell zur Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal" unterstützt Sie die Hochschule Bremen bei Ihrem nächsten Karriereschritt in der Wissenschaft.

**Zusammen, Hochschule Bremen und Testia GmbH(eine Airbus-Tochter) **schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Kompetenzen erwerben können, die eine weitere wissenschaftliche Karriere bis zur Berufung auf eine Professur unterstützen.
An der Hochschule Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von drei Jahren in der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik eine Stelle als

**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Postdoc (w/m/d) im Bereich Maschinelles Lernen für industrielle Anwendungen**:
(Kennziffer: FK , Entgeltgruppe 13 TV-L)

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum

**_Ihr Aufgabenbereich _**:

- Entwicklung von Methoden zur Analyse von IoT-Sensordaten, insbesondere Anomalie-Entdeckung in Zeitreihen und
Bilddaten
- Integration der ML-Modelle in Big Data-Architekturen
- Mitwirkung / Leitung von Industrialisierungsprojekten im Bereich des maschinellen Lernens basierend auf Sensordaten
- Deployment der entwickelten Modelle für sicherheitskritische Bereiche (EASA Guidelines, XAI, Qualification)
- Betreuung von und Zusammenarbeit mit Doktorand:innen und Studierenden, inklusive Entwicklung neuer Projektideen
- Aktive Ausgestaltung der inhaltlichen Kooperation zwischen HSB und Testia GmbH sowie Mitwirkung beim Aufbau und
Weiterentwicklung wissenschaftlicher Netzwerke und Kooperationsbeziehungen zu weiteren Praxispartnern
- Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften, auf Konferenzen und im Rahmen der
regionalen Wissenschaftskommunikation
- Übernahme von Lehraufgaben im Umfang von 1-2 SWS im Bereich Data Science

**_Ihr Profil _**:

- Eine abgeschlossene Promotion im Bereich Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit in der Forschung sowie Anleitung von Studierenden
- Analytische Sicht auf komplexe Zusammenhänge und die Fähigkeit zum interdisziplinären Denken
- Kompetenter Umgang mit Programmiersprachen und Frameworks zur Datenanalyse
- Theoretische und praktische Erfahrungen mit Methoden des Maschinellen Lernens, speziell zur Zeitreihenanalyse
- Fundierte Erfahrungen mit IoT-Anwendungen im Kontext von Big Data
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**_Wünschenswert sind _**:

- **Erfahrungen in der Lehre**:

- Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere agiler Entwicklungsmethoden (Scrum)

**_Unser Angebot _**:

- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule und einem weltweit agierenden Unternehmen
- Ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen sowie beruflichen Weiterbildung
- Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
- Ein gefördertes Jobticket und kostenlose Leihfahrräder
- Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
- Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
- **... und **hier **noch 10 gute Gründe für die HSB.**

Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der **Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) **ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur **Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN).**
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und di

Mehr Jobs von Airbus