Personalsachbearbeitung - Berlin, Deutschland - Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Leibniz-Institut für Zoo
- und Wildtierforschung im Forschungsverbund Berlin e.V. (Leibniz-IZW), Teil der Leibniz-Gemeinschaft, will die Anpassungsfähigkeit von Wildtieren im Kontext des globalen Wandels verstehen und wo möglich verbessern. Dafür untersucht es die Vielfalt der Lebenswesen, Mechanismen evolutionärer Anpassungen und Anpassungsgrenzen inklusive der Krankheiten von Wildtieren in
- und außerhalb menschlicher Obhut und ihre Wechselbeziehungen mit Mensch und Umwelt in Deutschland, Europa und Übersee. Das Institut erfüllt diese Aufgabenstellung durch langfristig angelegte, anwendungsorientierte, interdisziplinäre Grundlagenforschung in Evolutionärer Ökologie, Ökologischer Dynamik, Evolutionsgenetik, Wildtierkrankheiten, Reproduktionsbiologie und Reproduktionsmanagement.

Für unseren Verwaltungsbereich suchen wir Verstärkung durch eine/n

**Personalsachbearbeiter*in (w/m/div).**

Im spannenden Wissenschaftsumfeld agieren Sie an der Schnittstelle zwischen den Mitarbeitenden des Leibniz-IZW und der Gemeinsamen Verwaltung des FVB Berlin e. V. Sie sind Kontaktperson für Personalfragen und helfen, die notwendigen administrativen Vorgänge menschlich zu gestalten und effektiv zu unterstützen.

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Bearbeitung der im Institut anfallenden Angelegenheiten des wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Personals vom Eintritt bis zum Austritt, insbesondere:

- Vorbereitende Arbeiten zur Einstellung und zur Änderung von Beschäftigungsverhältnissen von Tarifbeschäftigten, Auszubildenden, studentischen Hilfskräften, Stipendiat*innen, Gastwissenschaftler*innen und Praktikant*innen, einschließlich internationaler Beschäftigter sowie Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Einwanderung Berlin (LEA) im VISA-Verfahren;
- Begleitung von Stellenbesetzungsverfahren in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Fachabteilung, dem Direktor, dem Betriebsrat und der Gleichstellungsbeauftragten;
- Arbeits
- und tarifrechtliche Beratung von Führungskräften sowie Betreuung der Beschäftigten in personalrechtlichen Fragen in deutscher und in englischer Sprache;
- Pflege der digitalen Personalakten in _aconso_ sowie Eingabe und Pflege der Personalstammdaten im Abrechnungssystem _fidelis_;
- Vorbereitende Arbeiten für die zentrale Gehaltsabrechnung;
- Bearbeitung personalstatistischer Auswertungen in Zusammenarbeit mit dem Personalcontrolling;
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung und Optimierung von personalrechtlich relevanten Prozessen sowie von fachbezogenen Projekten, z.B. im Rahmen der Digitalisierung von Personalprozessen.

**Das ist Ihr Profil**:
**Fachliche Voraussetzungen**:

- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r), idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Personalmanagement oder erfolgreicher Abschluss eines entsprechenden Studiums (FH, Bachelor mit Schwerpunkt Personal) oder vergleichbare Qualifikationen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich;
- mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst;
- Kenntnisse des Arbeitsrechts, des Sozialversicherungsrechts sowie des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes (TVöD);
- versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen;
- gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- selbstständige und sorgfältige sowie strukturierte Arbeitsweise und hohe Dienstleistungsorientierung;
- serviceorientiertes, freundliches und verbindliches Auftreten;
- Bereitschaft zur fortwährenden Weiterbildung und Adaption neuer Prozesse;
- **wünschenswerte Voraussetzungen**:

- Kenntnisse im Umgang mit Personalverwaltungssystemen und E-Recruiting-Softwareprogrammen;
**Das ist unser Angebot**:

- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen in einem international geprägten und dynamischen wissenschaftlichen Arbeitsumfeld in schönster Lage direkt am Tierpark Berlin-Friedrichsfelde.
- Eine umfassende Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt.
- Arbeiten auf Augenhöhe zwischen allen Beteiligten und ein respektvolles Miteinander im Team.
- Ein Arbeitsverhältnis mit 39 Wochenstunden (Vollzeit) in Gleitzeit mit Teilzeitoption.
- Eine Vergütung nach dem öffentlichen Tarifrecht TVöD (Bund), mit Jahressonderzahlung. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation, Erfahrung und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe E9b.
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und die Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen (VWL).
- Flexible Arbeitszeiten für Spielraum für Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
- Hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Station Tierpark (U5) oder Fried

Mehr Jobs von Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung